Trumps Präsidentschaft wird massive negative Auswirkungen auf die globale Gesundheit haben / Perspektiven des Waffenstillstands in Gaza
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Sie können den Inhalt nicht lesen? Hier online ansehen.

medico_logo  

Trump: Angriff auf die Gesundheit / Gaza: Aussicht auf Frieden?

###USER_address###,

bereits am ersten Tag seiner Präsidentschaft hat Donald Trump gezeigt, wie ernst er es mit dem Angriff auf alles Progressive meint. Von Gender über Migration und Klima bis zur globalen Gesundheit – mühsam erreichte Fortschritte werden mit Freude zunichte gemacht. Welche Auswirkungen Trumps Pläne im Bereich der globalen Gesundheitsinstitutionen und -politik haben werden, beschreibt Lawrence O. Gostin von der Georgetown University.

Trumps Programm folgt einem rechten Masterplan, der bereits in Argentinien erprobt wird. Der Journalist Ulli Jentsch erklärt das "Handbuch für autoritäre Herrschaft". Die rechten Regierungsprojekte stehen für eine Politik der Gewalt. Auch in den UN-Institutionen müssen sich medico-Partner:innen schon seit längerem mit Rückschritten auseinandersetzen. Eine neue Initiative will nun den systematischen Angriff auf die Frauenrechte stoppen. Wir haben darüber mit der Gesundheitsaktivistin Nicoletta Dentico gesprochen. 

In Gaza ist die Gesundheitsversorgung weitgehend zerstört. Warum das Leiden auch mit dem Waffenstillstand nicht überstanden ist und warum der Wiederaufbau des Gesundheitssystems keine humanitäre Frage ist, beschreibt medico-Gesundheitsreferent Felix Litschauer.

Die israelischen medico-Partnerinnen Tal Steiner und Birte Brodkorb vom Komitee gegen Folter in Israel beschreiben die Mischung aus "Hoffnung, Entschlossenheit und Besorgnis", mit der ihr Team den lang ersehnten Waffenstillstand erlebt. Was er für die Menschen in Gaza bedeutet, welche Perspektiven er ermöglicht und auf welche Fragen er keine Antwort bietet, diskutieren unser Nahostreferent Riad Othman und Muriel Asseburg von der Stiftung Wissenschaft und Politik im neuen medico-Podcast. 

Mit besten Grüßen
Moritz Krawinkel

 
 

Rechtsruck

Trump und die Weltgesundheit

Unter Donald Trump werden sich die USA voraussichtlich aus globalen Gesundheitsinstitutionen zurückziehen – mit enormen Auswirkungen. Von Lawrence O. Gostin

Weiterlesen

 
 

Project 2025

Rechter Masterplan

Mit Trumps Regierungsantritt beginnt die Umsetzung eines rechten Programms, das von langer Hand geplant ist. Von Ulli Jentsch

Weiterlesen

Globale Gesundheit

Den Rückschritt aufhalten

Eine Initiative will den globalen Angriff auf Frauenrechte in den internationalen Institutionen stoppen. Interview mit Nicoletta Dentico

Weiterlesen

 
 

Gesundheit in Gaza

Nichts ist überstanden

Die Gesundheitsversorgung in Gaza ist weitgehend zerstört. Warum ihr Wiederaufbau keine rein humanitäre Frage ist. Von Felix Litschauer

Weiterlesen

 
 

Waffenstillstand

Gelegenheit für eine gemeinsame Zukunft

Ein Beitrag der medico-Partnerorganisation Public Committee Against Torture in Israel (PCATI). Von Tal Steiner und Birte Brodkorb

Weiterlesen

Podcast

Und jetzt Frieden?

Zum Waffenstillstand in Gaza. Mit Muriel Asseburg und Riad Othman

Anhören

 
 

medico sucht neue Verbündete

Die Welt zerbricht. Solidarität verbindet. In diesen Zeiten helfen uns Fördermitgliedschaften, Partner:innen nachhaltig zu unterstützen und neue Projektkooperationen aufzubauen. 

Werden Sie medico-Fördermitglied!
Verschenken Sie eine medico-Fördermitgliedschaft!

medico informiert Sie mehrmals im Jahr über aktuelle Projekte und Neuigkeiten.
Wenn Sie diese Informationen in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie den Newsletter abbestellen.

KONTAKT

medico international
Lindleystr. 15
60314 Frankfurt
www.medico.de
info@medico.de

SPENDEN

Online Spenden
Spendeninformationen
IBAN: DE69 4306 0967 1018 8350 02
BIC: GENODEM1GLS

DZI
© 2025 medico / Projekte / Kontakt / Impressum
Facebook Youtube Instagram Twitter medico-Blog