Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Nicaragua

Alles offen

Während das Ortega-Regime die Dimension der Corona-Pandemie vertuscht, organisieren soziale Bewegungen die Prävention. medico unterstützt die Beschaffung von Schutzausrüstung.

02.06.2020 | Von Moritz Krawinkel
Nicaragua

Das Virus als Ideologie

Dem Regime zufolge existiert in Nicaragua keine durch Covid-19 verursachte Epidemie. Von Sergio Ramírez

28.05.2020
Israel/Palästina

Der Boden unter den Füßen

Besatzungsgewalt, eine fortgesetzte Siedlungspolitik und der politische Rechtskurs in Israel und den USA: In der Westbank ist selbst der schlechte Status quo bedroht.

13.05.2020 | Von Mariam Puvogel
Anne Jung (Foto: medico)
Plattform für globale Gesundheit

Win-lose statt Win-win

Eine Konferenz zeigte Fehlentwicklungen auf, deren verheerende Wirkung die Corona-Pandemie deutlich macht: die philanthro-kapitalistische Kaperung der globalen Gesundheitspolitik.

13.05.2020 | Von Anne Jung
Gesundheit in Nordsyrien

Sisyphusarbeit zwischen den Fronten

In Idlib und Rojava trifft der Krieg immer wieder auch die Gesundheitsinfrastruktur. medico-Partnerorganisationen setzen ihre Arbeit jedoch unbeirrt fort – in Krankenhäusern, mit…

13.05.2020 | Von Anita Starosta
Haiti, zehn Jahre danach

Kontraproduktive Wirkungen

Nach dem verheerenden Erdbeben wurde Haiti von einer internationalen Hilfswelle überrollt. Beobachtungen zu den Wirkungen einer „betriebswirtschaftlichen“ Hilfe.

12.05.2020 | Von Katja Maurer
Afghanistan

Erinnern und dokumentieren

In Kabul wurde ein Museum für die Opfer von Krieg und Gewalt eröffnet. Es beruht auf der Erinnerungsarbeit von AHRDO. Die medico-Partnerorganisation hat auch eine vielbeachtete…

12.05.2020 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Flüchtlingslager Ein El Hilweh, Libanon
Libanon

Kleines Land, groß wie die Welt

Flucht und Migration, Armut und Aufstand: Im Libanon verdichten sich zahllose globale Realitäten. Mitten im Handgemenge setzen sich medico-Partnerorganisationen für gleiche Rechte…

12.05.2020 | Von Mario Neumann
Antisemitismus-Vorwurf

Neokoloniales Denken

Die Angriffe gegen Achille Mbembe im Namen der Antisemitismus-Bekämpfung sind im wahrsten Sinne ver-rückt.

24.04.2020 | Von Katja Maurer
Corona und Geflüchtete

Zweierlei Maß

Wenn man davon ausgeht, mit den Flüchtlingen auch die Seuche ausgrenzen zu können, ist das ein rassistischer Trugschluss.

23.04.2020 | Von Ramona Lenz

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen