Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Syrien-Prozess

Ein erster Schritt

Wenn heute in Koblenz der Prozess gegen zwei Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes eröffnet wird, passiert in der deutschen Provinz Historisches.

22.04.2020 | Von Till Küster
Coronakrise

Ballhausschwur des 21. Jahrhunderts

Wenn mit der Krise als Argument erneut die Menschenrechte hintangestellt werden – was setzen wir dem entgegen?

22.04.2020 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Moria

Bewusstes Sterbenlassen

Die EU und Deutschland nutzen die Coronakrise, um die Menschen an ihren Grenzen im Dreck zu Grunde gehen zu lassen.

16.04.2020 | Von Ramona Lenz
Migration

Die tödlichen Grenzen der Solidarität

Für die Rechte von Geflüchteten – jetzt erst recht.

09.04.2020 | Von Ramona Lenz
Palästina

Eingesperrt in der Gegenwart

Zwischen lock-down und humanitärer Verantwortung: Eindämmung des Virus unter Bedingungen der Besatzung.

09.04.2020 | Von Riad Othman
Kenia

Brutaler Aktionismus

Polizeigewalt und wenig hilfreiche Regeln prägen die Maßnahmen gegen Covid-19 in Kenia.

04.04.2020 | Von Dan Owalla
Rojava/Nordostsyrien

Corona im Kriegszustand

Die medico-Partner*innen tun alles für die Corona-Prävention und medizinische Versorgung von Patient*innen – unter enormen Schwierigkeiten und sabotiert von der Türkei.

31.03.2020 | Von Anita Starosta
Ungerechtigkeit

Das Virus macht nicht gleich

Warum es neben räumlicher Trennung eine soziale Solidarität braucht.

30.03.2020 | Von Dr. Andreas Wulf
Kommentar

Am Scheideweg

Gesundheitsdiktatur oder -demokratie? Im Umgang mit SARS-CoV-2 wird auch über globale Zukunftsmodelle entschieden.

30.03.2020 | Von Christian Weis
Migration

Humanitäre Gesten sind nicht genug

Gerade in Zeiten von Corona kommt es darauf an, die Menschenrechte von Geflüchteten zu verteidigen.

28.03.2020 | Von Ramona Lenz

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen