Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Sudan

Stabilität statt Demokratie

Die EU trägt Mitverantwortung für die Repression gegen die Protestierenden im Sudan. Von Julius Bücher und Ramona Lenz

03.06.2019 | Von Ramona Lenz
BDS

Kein seriöser Umgang

Der Bundestag verhandelt einen Antrag gegen die palästinensische BDS-Bewegung. Dem Kampf gegen Antisemitismus erweisen die Parteien damit einen Bärendienst. Von Katja Maurer

16.05.2019 | Von Katja Maurer
Europawahl

Die Leiden der Anderen

Wie die Rechte vom entpolitisierten Migrationsmanagement profitiert und warum die Europawahl eine Chance ist. Von Jakob Meer und Max Jansen

14.05.2019
Ramona Lenz (Foto: medico)
Bundeswehr in der Sahelzone

Im Kampf gegen Terror und illegale Zuwanderung ist der Regierung jedes Mittel recht

Bundeswehr in Mali, Ausbildungsmission im Niger: Was steckt hinter der Politik der Bundesregierung in der Sahelzone? Wer wird da beschützt? Von Ramona Lenz

13.05.2019 | Von Ramona Lenz
Syrien

Letzter Aufruf: Idlib

Wieder tote Zivilisten, wieder 12 zerstörte Kliniken, die bewusst attackiert wurden, wieder Menschen auf der Flucht. Syrien im neunten Jahr des Krieges. Von Till Küster

08.05.2019 | Von Till Küster
Venezuela

Fatale Eskalation

Die Strategie der Opposition ist brandgefährlich und schränkt ebenso wie Maduros Politik die Möglichkeiten zur Erneuerung eines demokratischen und sozialen Projekts in Venezuela…

02.05.2019 | Von Moritz Krawinkel
Merkel im Sahel

Menschenrechte statt Militarisierung

Die Kanzlerin sollte sich für die Freilassung der Menschenrechtsaktivisten Sadat Illia Mallam und Lirwana Abdourahamane aus dem Niger einsetzen sowie den Dialog mit der kritischen…

02.05.2019 | Von Ramona Lenz
Nordsyrien

Eine zu große Bürde

Angesichts tausender IS-AnhängerInnen stößt die Hilfe im al-Hol-Camp an ihre Grenzen. Ein Ortsbesuch von Anita Starosta

23.04.2019 | Von Anita Starosta
Kommentar

Das attac-Urteil tangiert uns alle

Die Räume kritischer Zivilgesellschaft werden enger. Von Christian Weis

04.04.2019 | Von Christian Weis
Kommentar

Utopie des Helfens

Warum Solidarität eine Voraussetzung für Demokratie ist. Von Thomas Gebauer

04.04.2019 | Von Thomas Gebauer

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen