medico international

medico international setzt sich an der Seite der Betroffenen von Unterdrückung und Krieg sowie der Ausgeschlossenen des globalisierten Kapitalismus für eine gerechte Welt ein.

Aktuelle Beiträge

Solidarische Weltgemeinschaft?

Es ging nie um Hilfe

Flüchtlingscamp Newroz, Dêrik, Rojava, Syrien, Januar 2025

Geprägt vom globalen Rechtsruck bricht in der Entwicklungszusammenarbeit ein neues Zeitalter an. Von Radwa Khaled-Ibrahim

Afghanistan

Den Taliban entkommen

Trotz Zusage durch das Bundesaufnahmeprogramm ist die Lage geflüchteter Afghan:innen in Pakistan ungewiss. medico sprach mit dreien, die es nach Deutschland geschafft haben.

Gaza

Proteste gegen Hamas in Gaza

Westliche Medien feiern die Demonstrationen als Aufbruch. Doch wer ihren Kontext ausblendet, instrumentalisiert Stimmen, die Solidarität verdienen. Von Hanno Hauenstein

Folge 26

Assads Vermächtnis

Logo medico-Podcast

Syrien nach dem Sturz des Regimes

Solidarische Weltgemeinschaft?

Es ging nie um Hilfe

Flüchtlingscamp Newroz, Dêrik, Rojava, Syrien, Januar 2025

Geprägt vom globalen Rechtsruck bricht in der Entwicklungszusammenarbeit ein neues Zeitalter an. Von Radwa Khaled-Ibrahim

Gaza

Proteste gegen Hamas in Gaza

Westliche Medien feiern die Demonstrationen als Aufbruch. Doch wer ihren Kontext ausblendet, instrumentalisiert Stimmen, die Solidarität verdienen. Von Hanno Hauenstein

Afghanistan

Den Taliban entkommen

Trotz Zusage durch das Bundesaufnahmeprogramm ist die Lage geflüchteter Afghan:innen in Pakistan ungewiss. medico sprach mit dreien, die es nach Deutschland geschafft haben.

Folge 26

Assads Vermächtnis

Logo medico-Podcast

Syrien nach dem Sturz des Regimes

Michael Hardt
Von Michael Hardt und Sandro Mezzadra

Eine Debatte über die Neugestaltung der globalen Machtverhältnisse und die aufkommende internationalistische Befreiungsbewegung.

Für eine solidarische Zukunft

Mit Ihrer Fördermitgliedschaft ermöglichen Sie es uns, langfristige und nachhaltige Kooperationen mit Partnerorganisationen weltweit einzugehen.

Jetzt Fördermitglied werden!

Kampagnen

Grafik Fonds für Bewegungsfreiheit
Kampagne

Fonds für Bewegungsfreiheit

Gemeinsam für das Recht auf Schutz, Zuflucht und ein Leben in Würde. Jetzt spenden und den Fonds füllen.

Kampagne

Licht an für Rojava

medico unterstützt die Kampagne "Solardarity – Neue Energie für Rojava".


Veranstaltungen


Dossiers

Feuer im Amazonas. (Foto: José Moraes)

Klimagerechtigkeit

Am stärksten betroffen und doch am wenigsten verantwortlich. Klimagerechtigkeit aus der Perspektive des Globalen Südens: Wer schuldet eigentlich wem was?

Kriegsreport

Das wöchentliche medico-Factsheet zum Krieg in Palästina und Israel

Feminismus

Für eine gerechte Welt einzustehen bedeutet auch die Ursachen für Not und Ungleichheit aus feministischen Sichtweisen zu betrachten und sich für herrschaftsfreie Lebensweisen…


rundschreiben 01/2025

Alles hat ein Ende

Titelbild medico-Rundschreiben 01/2025

Syrien: Nach dem Sturz des Regimes | Bundestagswahl: Im Stammtischmodus | Kampf gegen Straflosigkeit: Afghanistan, Sri Lanka, Gaza

rundschreiben 04/2024

Was nun?

Titelbild medico-Rundschreiben 04/2024

Hilfe und Solidarität in Zeiten politischer Regression | Was medico so tut: Gaza, Libanon, Kurdistan, Zentralamerika, Pakistan, Namibia

rundschreiben 01/2025

Alles hat ein Ende

Titelbild medico-Rundschreiben 01/2025

Syrien: Nach dem Sturz des Regimes | Bundestagswahl: Im Stammtischmodus | Kampf gegen Straflosigkeit: Afghanistan, Sri Lanka, Gaza

rundschreiben 04/2024

Was nun?

Titelbild medico-Rundschreiben 04/2024

Hilfe und Solidarität in Zeiten politischer Regression | Was medico so tut: Gaza, Libanon, Kurdistan, Zentralamerika, Pakistan, Namibia