Willkommen bei medico

Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.

Aktuelle Beiträge

Globale Gesundheit

Krise der Legitimation

Sophie Harman

Die globale Rechte bläst zum Angriff auf die globale Gesundheit. Dass sie damit Erfolg hat, ist auch hausgemacht. Interview mit Sophie Harman

Folge 28

Hilfe in der Zeitenwende

Logo medico-Podcast

Warum in unserer Welt Hilfe nötig ist, aber niemals ausreichend sein kann.

Gaza-Interview

Hilfsorganisation über Nacht

Menschen mit Kanistern stehen vor einem Wassertransporter.

Wie ein kleines Museum zum Ausgangspunkt von humanitärer Hilfe für Tausende wurde.

Migration

Vom Pfeifen im Walde

Aktivist:innen treffen im Dunkeln letzte Absprachen

Wie an der polnisch-belarussischen Grenze aus normalen Menschen mutige Fluchthelfer:innen wurden. Eine Reportage. Von Valeria Hänsel und Kerem Schamberger

Globale Gesundheit

Krise der Legitimation

Sophie Harman

Die globale Rechte bläst zum Angriff auf die globale Gesundheit. Dass sie damit Erfolg hat, ist auch hausgemacht. Interview mit Sophie Harman

Gaza-Interview

Hilfsorganisation über Nacht

Menschen mit Kanistern stehen vor einem Wassertransporter.

Wie ein kleines Museum zum Ausgangspunkt von humanitärer Hilfe für Tausende wurde.

Folge 28

Hilfe in der Zeitenwende

Logo medico-Podcast

Warum in unserer Welt Hilfe nötig ist, aber niemals ausreichend sein kann.

Migration

Vom Pfeifen im Walde

Aktivist:innen treffen im Dunkeln letzte Absprachen

Wie an der polnisch-belarussischen Grenze aus normalen Menschen mutige Fluchthelfer:innen wurden. Eine Reportage. Von Valeria Hänsel und Kerem Schamberger

Der Leitartikel

Wir Komplizen?

Tsafrir Cohen (Foto: Christoph Boeckheler)
Von Tsafrir Cohen

Seit zwei Jahren sind wir Zuschauer:innen der Verbrechen in Gaza. Der Leitartikel des medico-Rundschreibens 3/2025

Für eine solidarische Zukunft

Mit Ihrer Fördermitgliedschaft ermöglichen Sie es uns, langfristige und nachhaltige Kooperationen mit Partnerorganisationen weltweit einzugehen.

Jetzt Fördermitglied werden!

Kampagnen

Ein Mann trägt einen großen Sack auf dem Kopf durch eine überflutete Landschaft.
Spendenaufruf

Fluthilfe Pakistan

Die medico-Partnerorganisationen in Pakistan leisten nach der Flut was sie können. Jetzt mit einer Spende unterstützen!

Grafik Fonds für Bewegungsfreiheit
Kampagne

Fonds für Bewegungsfreiheit

Gemeinsam für das Recht auf Schutz, Zuflucht und ein Leben in Würde. Jetzt spenden und den Fonds füllen.

Kampagne

Licht an für Rojava

medico unterstützt die Kampagne "Solardarity – Neue Energie für Rojava".


Veranstaltungen


Dossiers

Bildmotiv Strategien gegen Rechts

Strategien gegen rechts

Positionen und Projekte wider den autoritären Zeitgeist

Kriegsreport

Das wöchentliche medico-Factsheet zum Krieg in Palästina und Israel

Feminismus

Für eine gerechte Welt einzustehen bedeutet auch die Ursachen für Not und Ungleichheit aus feministischen Sichtweisen zu betrachten und sich für herrschaftsfreie Lebensweisen…


rundschreiben 03/2025

Vor aller Augen

Titelbild medico-Rundschreiben 3/2025

Gaza und die Welt / Zehn Jahre Sommer der Migration / Syrischer Neuanfang am Ende?

rundschreiben 02/2025

After Aid

Titelbild medico-Rundschreiben 02/2025

Globale Gesundheit: Wenn Hilfe abgeschafft wird | Medien: Wenn keiner mehr hinguckt | Gaza: Wenn auf einmal alle dagegen sind

rundschreiben 03/2025

Vor aller Augen

Titelbild medico-Rundschreiben 3/2025

Gaza und die Welt / Zehn Jahre Sommer der Migration / Syrischer Neuanfang am Ende?

rundschreiben 02/2025

After Aid

Titelbild medico-Rundschreiben 02/2025

Globale Gesundheit: Wenn Hilfe abgeschafft wird | Medien: Wenn keiner mehr hinguckt | Gaza: Wenn auf einmal alle dagegen sind


Podcast