12.04.2025 - 13.04.2025 | Hamburg

Academia Under Attack

Konferenz für Wissenschaftsfreiheit und internationale Solidarität. DE/EN

Die Konferenz „Academia Under Attack“ wird von Hochschulangehörigen der Hamburger und anderer norddeutscher Hochschulen organisiert. Wir wollen uns als Beschäftigte, Lehrende und Studierende für kritische und solidarische Wissenschaft in gesellschaftlicher und friedenspolitischer Verantwortung vernetzen. Der unmittelbare Anlass dafür sind die Zerstörung der Hochschulen in Gaza, bei der Hunderte unserer palästinensischen Kolleginnen und Kollegen getötet oder vertrieben wurden, sowie die autoritäre Einschränkung der akademischen und öffentlichen Debatte der vergangenen Monate in Deutschland. Wir wenden uns gegen jede Form der Diffamierung und Kriminalisierung von Hochschulangehörigen und Aktiven, die Palästina unterstützen. Im Angesicht der „Zeitenwende“, in der Wissenschaft und Forschung für Militarisierung und Konfrontationspolitik instrumentalisiert werden, wollen wir die friedensstiftende, humanistische und antifaschistische Rolle der Wissenschaft verteidigen und stärken – zum Beispiel in Form der „Zivilklauseln“.

Vor diesem Hintergrund wollen wir erstens konkrete Maßnahmen zur Unterstützung unserer Kolleginnen und Kollegen aus Palästina und Forderungen an unsere Universitäten diskutieren, zweitens der Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit widersprechen sowie drittens antimilitaristische und friedenspolitische Perspektiven für unsere Hochschulen stärken.

Wir laden vor allem Forschende, Lehrende und Studierende ein, sich zu beteiligen und miteinander zu vernetzen!

Statement of Support von medico-Geschäftsführer Tsafrir Cohen:

„Als eine global agierende deutsche Hilfs- und Menschenrechtsorganisation sind wir mit dem Thema schrumpfender Räume vertraut. Die Einschränkung von Grundrechten haben wir jedoch über die Jahre nicht nur in vielen der mehr als 30 Länder beobachten können, in denen medico durch Partner:innen aktiv ist. Gerade im Zusammenhang mit Palästina und Israel kommt es auch in Deutschland seit Jahren zu extremen Diskursverengungen bis hin zur diskriminierenden Verweigerung bestimmter grundgesetzlich garantierter Rechte. Was wir jedoch in den letzten anderthalb Jahre hierzulande beobachtet haben, erinnert an die Äußerung des israelischen Holocaustforschers Amos Goldberg, der unsere Gesellschaft bereits 2019 öffentlich davor warnte, dass ‚sich Deutschland in fünf oder zehn Jahren in ein weiteres illiberales Bollwerk verwandeln‘ könnte, wenn sie nicht für freiheitliche Werte kämpfe. Auch deshalb ist diese Konferenz so wichtig.“

---------------

The ‘Academia Under Attack’ conference is organised by members of Hamburg and other northern German universities. As employees, teachers, and students, we aim to build a network for critical and solidarity-based science rooted in a commitment to social justice and peace.

The immediate impetus for this conference is the destruction of the universities in Gaza, where hundreds of our Palestinian colleagues were killed or displaced, as well as the increasing authoritarian restrictions on academic and public debate in Germany in recent months. We oppose all forms of defamation and criminalisation of university members and activists who support Palestine. Facing the ‘Zeitenwende’, in which science and research are being instrumentalised for militarisation and confrontational politics, we seek to defend and strengthen the peace-building, humanistic, and anti-fascist role of academia – exemplified, for instance, through ‘civil clauses’ (Zivilklauseln).

Against this backdrop, our goals are (a) to discuss concrete measures in support of our Palestinian colleagues and formulate demands for our universities and academic organisations; (b) to oppose the repressive restrictions on academic freedom; and (c) to promote and strengthen anti-militarist and peace-oriented perspectives at our universities.

To achieve this, we invite researchers, teachers and students to participate and connect.