29.04.2025 | Marburg
Hilfe zur globalen Gerechtigkeit?

Aus der Veranstaltungsreihe "Globale Gerechtigkeit" des Weltladen Marburg mit einem Vortrag von Radwa Khaled-Ibrahim (medico)
Gerade angesichts eines globalen Rechtsrucks werden die Rufe nach globaler Gerechtigkeit lauter. Nicht zuletzt, um erkämpfte Errungenschaften gegen die autoritäre Zuspitzung zu verteidigen. Auch das Recht auf Hilfe ist gegenwärtig beispiellosen Angriffen ausgesetzt. Zwar ist das Recht auf Leben seit Jahrzehnten ungleich verteilt; wie uns die verschiedenen Kriegsschauplätze und die Situation an Europas Grenzen täglich vor Augen führen, haben wir uns längst an die Bilder des Sterbens „der Anderen“ gewöhnt. Doch nie war das Recht darauf, Leid durch Hilfe zu lindern, derartig unter Beschuss. Gleichzeitig ist und war Hilfe ein Machtverhältnis, Entwicklungspolitik ist interessengeleitet. Wie also umgehen mit dem Komplex der Hilfe? Wie und wo verortet sich darin Solidarität, die für globale Gerechtigkeit unabdingbar ist?
Radwa Khaled-Ibrahim ist Referentin für kritische Hilfe und Nothilfe bei der Hilfs- und Menschrechtsorganisation medico international.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.