20.05.2025 | Frankfurt

No Other Land

Film & Gespräch mit Riad Othman (Nahostreferent von medico international) und Wieland Hoban (Vorstand "Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost")

No Other Land
Regie: Basel Adra, Yuval Abraham, Hamdan Ballal, Rachel Szor
Palästina /NOR, 95 Min | Arabisch, Hebräisch, Englisch OmdU

Der junge, palästinensische Aktivist Basel Adra kämpft seit seiner Kindheit für den Bestand der Dorfgemeinde Masafer Yatta in der Westbank. Seine Familie und die engagierte Community in der Region wehren sich seit Jahrzehnten gegen die geplante Umsiedlung. Sie filmen so viel wie möglich von den Ereignissen und den betroffenen Menschen in der Dorfgemeinschaft, deren Landbesitz zu militärischem Sperrgebieter erklärt wurde. Als Basel den israelischen Journalisten Yuval Abraham trifft, dokumentieren sie ab sofort gemeinsam den Widerstand gegen die israelische Administration. Vor der Kamera reflektieren sie ihre Gedanken und Gefühle, die komplexe Lage und ihre jeweiligen Rollen, in denen sie selbst als Palästinenser und Israeli den Konflikt von ungleichen Seiten erleben.

"Wir machen diesen Film gemeinsam", so die Filmemacher, "weil wir die anhaltende Vertreibung der Gemeinde Masafer Yatta stoppen und uns gegen die anhaltende Realität der Apartheid wehren wollen, in die wir hineingeboren wurden - von entgegengesetzten, ungleichen Seiten. Die Realität um uns herum wird jeden Tag beängstigender, gewalttätiger ... Wir können nur etwas radikal anderes herausschreien, diesen Film - der in seinem Kern ein Vorschlag für eine alternative Art und Weise ist, wie Israelis und Palästinenser in diesem Land leben können - nicht als Unterdrücker und Unterdrückte, sondern in voller Gleichberechtigung."

Anschließend Filmgespräch mit Riad Othman (Nahostreferent von medico international) und Wieland Hoban (Vorstand "Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost")

Eintritt: € 8 (ermäßigt € 5)
Tickets: an der Abendkasse im naxos.Kino und online

Veranstaltet von: naxos.Kino