Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Moria als Blaupause

EU wendet sich noch weiter von denen ab, die auf Schutz hoffen

Mit ihrem neuen Asyl- und Migrationspakt wendet sich die Europäische Union noch weiter von denen ab, die auf Schutz und Teilhabe in Europa hoffen.

29.09.2020 | Von Ramona Lenz
Migration

Keine dubiosen Deals mehr mit Autokraten

Was Europa nach Moria tun kann – und tun muss.

29.09.2020 | Von Ramona Lenz
Mali

Fragwürdige Stabilisierung

Nach monatelangen Protesten stürzte das Militär in Mali die Regierung. Was folgt, ist offen.

16.09.2020 | Von Sabine Eckart
Libanon

Eine traurige Chance

Nach der Explosion im Beiruter Hafen sind die Hoffnungen auf Änderung so groß wie die Befürchtungen vor einem wiederhergestellten Status Quo.

16.09.2020 | Von Mario Neumann
Covid-19

Menschenrechtsarbeit unter allen Umständen

Afghanistan hat fast nichts, das es dem Virus entgegensetzen kann. Von Jawad Zawulistani.

16.09.2020
Revolution der Menschenrechte

Freiheit, Gleichheit, Corona

Warum der aktuelle Streit zwischen Grund- und Freiheitsrechten so wichtig in der fortlaufenden Menschenrechtsdebatte ist.

16.09.2020 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Kommentar

Widersprüche aushalten

Es gibt in Zeiten der Pandemie keine individuelle Gesundheitssicherheit ohne die Idee einer universellen Fürsorge.

16.09.2020 | Von Katja Maurer
Corona

Teilen würde helfen

Wer entwickelt einen Impfstoff, wer produziert ihn, wer erhält ihn? Covid-19 hat alte Auseinandersetzungen neu entfacht.

16.09.2020 | Von Dr. Andreas Wulf
Westsahara

Schwindender Spielraum

Zum Ende der medico-Hilfe in den Lagern der Saharauis.

15.09.2020 | Von Katja Maurer
Moria

Keine griechische Tragödie

Es geht um mehr als Mitleid und Empörung: Moria ist ein politisch organisiertes Menschenrechtsverbrechen.

09.09.2020 | Von Mario Neumann

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen