In der Nacht eskalierte die Lage auf Lesbos, nachdem die Zahl der Corona-Fälle im mit 13.000 Menschen vollkommen überbelegten Lager Moria weiter stieg und das Camp komplett abgeriegelt worden ist.
medico international warnt vor einer unkontrollierten Verbreitung von Covid-19 im überfüllten Flüchtlingslager Moria auf Lesbos und fordert die Evakuierung besonders gefährdeter Menschen.
Eine neue Studie von Brot für die Welt und medico international weist nach, dass die EU bei ihrer Förderung Freiwilliger Rückkehr Menschenrechtsverletzungen in Kauf nimmt.
In einem Offenen Brief haben sich das Aktionsbündnis gegen AIDS, die BUKO Pharma-Kampagne, die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und das Kinderhilfswerk World Vision Deutschland an Bundeskanzlerin Merkel gewandt.
Wenn die Politik es ernst damit meint, dass Gesundheit wieder als ein öffentliches Gut definiert sein muss, dann muss der Einfluss der Unternehmen eingeschränkt werden.
„Wenn es eine globale Initiative für die Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten gibt, dann muss auch die Frage der Patente und der Verteilung verbindlich geregelt werden“, so Anne Jung.
Der 24. April 2013 erinnert uns an die Verantwortung deutscher Unternehmer und Konsumenten für die Arbeits- und Lebensbedingungen entlang der globalen Lieferketten.
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international ist entsetzt über die Ankündigung des US-Präsidenten Trump, die Zahlungen an die WHO einzustellen.
In Kürze werde sich das Virus in Afrika, aber auch in Lateinamerika und im Nahen Osten ausbreiten. Die Szenarien dort sind ungleich bedrohlicher als beispielsweise in Deutschland.