Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Polizeikontrolle in Soyapango, El Salvador
Mittelamerika

Strafender Populismus

Im Krieg gegen die Banden hebelt El Salvadors Präsident die Verfassung aus. Vielen gefällt das.

03.07.2023 | Von Moritz Krawinkel
Gedenken an die Opfer der kolonialen Gewalt auf Shark Island, Namibia
Deutscher Kolonialismus

Keine Versöhnung

Fast 120 Jahre nach dem Genozid an den Ovaherero und Nama brüskiert Deutschland die Nachfahren der Überlebenden.

03.07.2023 | Von Julia Manek
Katja Maurer, Kongress Umverteilen 2013
Alles bleibt anders

Radikal subjektiviert

Wie Katja Maurer medico verändert hat: Daran erinnert der langjährige Kollege Martin Glasenapp.

03.07.2023
Jubelnde Anhänger:innen feiern den Wahlsieg des Autokraten Erdoğan
Türkei

Katerstimmung

Nach der Präsidentschaftswahl: In der Türkei sitzt Erdoğan weiter fest im Sattel, Nationalismus und extreme Rechte sind gestärkt.

29.06.2023 | Von Anita Starosta
Das Interview

Anwalt ohne Parkplatz

In Den Haag geht es aktuell nicht nur um russische Kriegsverbrechen: Michael Sfard über Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs in den besetzten palästinensischen…

28.06.2023
Meinungsfreiheit

Staatsräson sticht Grundrechte

Deutschland feiert die Gründung des Staates Israel und verbietet gleichzeitig eine Versammlung zum Jahrestag der Nakba.

28.06.2023
Hussein Hamad, Mitarbeiter vom medico-Partner Al Mezan, sammelt Informationen im nördlichen Gazastreifen.
Gaza

Bürokratische Gewalt

Die Gesundheitsversorgung in Gaza ist abhängig von israelischen Genehmigungen. Das hat oftmals verheerende Konsequenzen.

28.06.2023
Palästina

Neunzehneinhalb

Die Selbstverwaltung hat abgewirtschaftet. Ein politischer Neuanfang ist überfällig.

27.06.2023 | Von Chris Whitman
Israel/Palästina

Hoffnung wäre paradox

Schlaglichter der Besatzung. Eine Reportage

27.06.2023 | Von Katja Maurer
Kommentar

Doppelstandards

Die deutsche Politik stellt die Menschenrechte der Palästinenser:innen hintenan.

27.06.2023 | Von Riad Othman

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen