Sandro Mezzadra

Sandro Mezzadra lehrt Theorie der Politik an der Universität von Bologna und ist Adjunct Fellow am Institute for Culture and Society, University of Western Sydney. Er ist ein aktiver Teilnehmer an der ›post-operaistischen‹ Debatte und einer der Gründer des Projekts Euronomade (www.euronomade.info). Im letzten Jahrzehnt hat er sich intensiv mit Migration, postkolonialer Kritik und globalem Kapitalismus beschäftigt. 

Beiträge von Sandro Mezzadra

Illustration Fragmente (Foto: medico)
Zeitenwende

Die künftige post-hegemoniale Welt

Eine Debatte über die Neugestaltung der globalen Machtverhältnisse und die aufkommende internationalistische Befreiungsbewegung.

17.04.2025
Debatte

Kurzsichtige Empörung

Warum der Ruf nach Waffenlieferungen an die Ukraine zu kurz greift.

03.05.2022
Essay

Aus dem Krieg desertieren

Warum um es sich beim Krieg in der Ukraine um einen Krieg um die Weltordnung handelt.

17.03.2022
Debatte

Wohlfahrt neu erfinden

Ein globaler Blick auf die Folgen der Pandemie und die Notwendigkeit sozialer Kämpfe.

19.11.2020
Corona

Eine Politik der Kämpfe in Zeiten der Pandemie

Ausnahmezustand, Ausgangssperre, Gefängnisrevolten und Streiks: Italien ist das europäische Epizentrum der Pandemie.

17.03.2020