Presse & Medien

Pressemitteilungen

31.01.2017 Siemens-Hauptversammlung
"Grüne" Energie - auf Kosten der Menschenrechte

NGO prangern im Vorfeld der Siemens-Hauptversammlung am 1. Februar 2017 erneut die Mitverantwortung des Konzerns für Menschenrechtsverletzungen und Landraub in zahlreichen Ländern des globalen Südens an. Im Fokus der Kritik stehen so genannte “Grüne Energie”-Projekte. Dazu informiert ein internationales Diskussionspanel am 31. Januar 2017 in München.

12.12.2016 Pressemitteilung, 12.12.2016
Europäischer Rat treibt Migrationskontrolle afrikanischer Länder voran

Organisationen kritisieren Absage an Flüchtlingsschutz und Menschenrechte. Gemeinsame Pressemitteilung von Brot für die Welt, medico international und Pro Asyl.

02.12.2016 Pressemitteilung, 02.12.2016
Scheitern des UN-Sicherheitsrates zu Aleppo: 223 NGOs drängen Generalversammlung zu sofortigem Handeln

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist dabei gescheitert, die Menschen in Syrien zu schützen. 223 internationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs), darunter Save the Children, Oxfam, CARE, Action Medeor, Arbeiter-Samariter-Bund, Maltester International und Medico International drängen daher die UN-Mitgliedsstaaten, eine Dringlichkeitssitzung der UN-Generalversammlung einzuberufen.

09.11.2016 Mali
Proteste gegen EU-Rückübernahmeabkommen

Die EU schafft neue Fluchtursachen, da sie die Freizügigkeit innerhalb Afrikas immer mehr einschränkt und die Menschen nicht mehr ohne Weiteres zum Arbeiten in ein Nachbarland gehen können.

02.11.2016 Klimakonferenz COP22
Marokkos schmutziges Geschäft mit grüner Energie

Anlässlich der Weltklimakonferenz in Marrakesch (7.-18.11.2016) kritisieren Western Sahara Resource Watch (WSRW) und medico international das marokkanische Programm zum Ausbau erneuerbarer Energien als Hindernis für den UN-Friedensprozess im Westsahara-Konflikt.

26.10.2016 Generalbundesanwalt soll Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen einleiten
Syrien-Krieg: medico fordert außerordentliche UN-Generalversammlung

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert angesichts der katastrophalen humanitären Situation in Aleppo die Einberufung einer außerordentlichen UN-Generalversammlung.

19.09.2016 Pressemitteilung, 15.09.2016
Gemeinsame Verantwortung, konkrete Verpflichtung

Bündnis Entwicklung Hilft sieht United Nations Summit for Refugees and Migrants als große Chance.