Presse & Medien

Pressemitteilungen

14.09.2016 medico international fordert Ende der Eskalation
Türkei: "Säuberungen" richten sich gegen humanitäre Hilfe

Auch mehrere Nothilfe-Partner von medico international sind von behördlichen Repressionsmaßnahmen betroffen.

30.08.2016 Pressemitteilung, 30.08.2016
Prozesskostenhilfe im Verfahren gegen KiK

Gerechtigkeit für 260 Tote und 32 Verletzte: Das fordern die Überlebenden und Hinterbliebenen der Brandkatastrophe in der Textilfabrik Ali Enterprises in Karachi (Pakistan).

08.07.2016 „Auslagerung von EU-Grenzen schafft neue Fluchtursachen“
Jahrespressekonferenz medico international

(Berlin) Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international kritisierte auf ihrer heutigen Jahrespressekonferenz, dass die aktuelle Politik der deutschen Bundesregierung nicht Fluchtursachen bekämpfe sondern Flüchtlinge.

28.06.2016 „Auslagerung von EU-Grenzen schafft neue Fluchtursachen“
Einladung Jahrespressekonferenz 2016 (Berlin; 8.Juli)

Mit Unterstützung der deutschen Entwicklungshilfe sollen die Grenzen Europas über die Türkei hinaus bis in den Niger ausgelagert werden. Die Errichtung von abschreckenden Lagern und Menschenrechtsverletzungen werden an außereuropäische Staaten delegiert. Diese Externalisierungspolitik wird neue Fluchtursachen schaffen.

02.06.2016 Presseeinladung
Grundsteinlegung medico-Haus (9.6.2016; Frankfurt/Main)

Die stiftung medico international baut ein Haus im Frankfurter Ostend und stärkt so die Unabhängigkeit der medico-Arbeit.

31.05.2016 Idomeni-Flüchtlinge
Strategie der Abschreckung

medico kritisiert die Zustände in den griechischen Auffanglagern für Flüchtlinge aus dem geräumten Camp bei Idomeni scharf.

23.05.2016 „Bankrotterklärung“
Kritik an Räumung Idomeni

Es geht nicht darum die Lage der Gestrandeten zu verbessern, sondern sie unsichtbar zu machen. Das Elend wird nur noch verwaltet.

11.03.2016 Pressemitteilung, 11.03.2016
Rechtlosigkeit von Geflüchteten im Gesundheitsbereich beenden

Fachleute stellen Informationsplattform www.gesundheit-gefluechtete.info vor

07.03.2016 Pressemitteilung, 07.03.2016
EU-Türkei-Gipfel: Kritik an Schließung Balkanroute

medico international kritisiert die Schließung der Balkanroute für Flüchtlinge und fordert humanitäre Hilfe und legale Reisemöglichkeiten.

24.02.2016 Marokko-Reise von de Maizière:
„Zugeständnisse schaffen weitere Fluchtursachen“

medico kritisiert die Kooperation mit Staaten, die aufgrund ihrer eklatanten Menschenrechtsverstöße selbst für die Flucht vieler Menschen verantwortlich sind.