Beiträge nach Schlagwort

#globale gesundheit

Migration

Humanitäre Gesten sind nicht genug

Gerade in Zeiten von Corona kommt es darauf an, die Menschenrechte von Geflüchteten zu verteidigen.

28.03.2020
Von Ebola lernen

Global handeln

Globales Handeln ist in der Pandemie wichtiger denn je. Das zeigt der Umgang mit einer Epidemie, von der wir auf den ersten Blick gar nicht betroffen waren: Ebola.

26.03.2020
Ausnahmezustand

Operation gelungen, Patient unfrei

Im Kampf gegen das Virus werden Freiheitsrechte außer Kraft gesetzt – für die Sicherheit. Es gilt zu hinterfragen: Sicherheit – für wen? Und wie lange?

26.03.2020
Corona

Offenheit und Transparenz?

Erklärung des People’s Health Movement Korea zum Ausbruch von COVID-19 und den Reaktionen in Südkorea.

26.03.2020
Corona

Eine Politik der Kämpfe in Zeiten der Pandemie

Ausnahmezustand, Ausgangssperre, Gefängnisrevolten und Streiks: Italien ist das europäische Epizentrum der Pandemie.

17.03.2020
Corona

Wir brauchen ein starkes Gesundheitswesen

Die Privatisierung von Gesundheitsdiensten und die Individualisierung der Risiken untergraben unsere Fähigkeit, dieser und künftigen globalen Pandemien zu begegnen.

17.03.2020
Corona

Die autoritäre Versuchung

Gut, dass Corona in China ausbrach, weil es dort effektiv eingedämmt werden konnte? Ein Einspruch.

11.03.2020
Globale Gesundheit

Win-win oder Win-lose?

Dokumentation der Fachtagung „Öffentlich-Private Partnerschaften in der Globalen Gesundheit“

11.03.2020
Corona-Virus

Quarantäne mit Augenmaß?

Der Virus hat Europa erreicht, die Panik nimmt zu. Über Erfahrungen, die jetzt zu beherzigen wären.

26.02.2020
Corona

Beunruhigender als der Virus

Evakuierung, Einreiseverbot, Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Wie die Welt auf den Corona-Virus reagiert, eskaliert die Situation weiter.

01.02.2020