Beiträge nach Schlagwort

#israel/palästina

20 verlorene Jahre

Auf dem Rasen vor dem Weißen Haus in Washington wurden am 13. September 1993 die Osloer Friedensverträge feierlich besiegelt, eine Verabredung des Übergangs hin zu einem…

13.09.2013

„Die Kontrolle frisst sich in den Alltag“

Interview mit Yehuda Shaul, Gründer des medico- Partners „Breaking the Silence“, über die Verträge von Oslo und ihre Folgen für die besetzten Gebiete.

13.09.2013

Den starken Worten Taten folgen lassen

Vor genau einem Jahr veröffentlichten die Außenminister der Europäischen Union eine ihrer bislang stärksten Erklärungen über die Situation in den besetzten Palästinensergebieten.…

26.05.2013

Wider die Verdrängung

Gesundheit ist ein Menschenrecht. Doch im ländlichen Gebiet der Westbank schränkt die israelische Besatzungspolitik den Zugang zu Gesundheitsdiensten stark ein. Unser Film zeigt,…

30.04.2013

„Vergiss mich nicht“- Ein Abend für Gaza

Voices - eine Gruppe von 10-15 MusikerInnen und SchauspielerInnen gestaltet einen musikalisch-literarischen Abend, um die jahrelange Blockade Gazas dem Vergessen zu entreißen. Ein…

29.04.2013

Von der Einsamkeit im eigenen Land und der Pflicht zur Einmischung

Seit Ende der 1980er Jahre setzen sich israelische Ärztinnen und Ärzte für das Recht auf Gesundheit aller Menschen in Palästina und Israel ein. Ihre Arbeit ist ein alltäglicher…

23.04.2013
medico in Israel/Palästina

Im Zeichen paradoxer Hoffnung

Israel/Palästina gehört zu den ältesten Projektregionen von medico international. Unermüdlich kämpfen unsere Partner gegen die Entrechtung der Palästinenser und für das…

21.04.2013

Hungerstreikende Häftlinge

Um gegen unfaire Haftbedingungen zu protestieren, sind palästinensische Häftlinge wiederholt in Streik getreten. Die Ärzte für Menschenrechte – Israel enthüllen, wie der…

11.04.2013

Große Erwartungen

Israel/Palästina: 20 Jahre nach Oslo. Eine Momentaufnahme von Tsafrir Cohen.

27.03.2013