Beiträge nach Schlagwort

#nothilfe

Brücken statt Blockaden!

Internationaler Aufruf: Freiheit für Carola Rackete und die IUVENTA10

Corinna Harfouch, Ingo Schulze, Gesine Schwan und mehr als 20 weitere Wissenschaftler und Kulturschaffende fordern Freiheit für Carola Rackete und die IUVENTA10.

02.07.2019
Flucht und Hilfe in Nordsyrien

Autonomie unter Beschuss

Die türkische Besatzung von Afrin hat ein neuerliches Flüchtlingsdrama ausgelöst. Die Zukunft der kurdischen Selbstverwaltung und des demokratischen Projekts Rojava bleibt…

12.06.2019
Syrien

Letzter Aufruf: Idlib

Wieder tote Zivilisten, wieder 12 zerstörte Kliniken, die bewusst attackiert wurden, wieder Menschen auf der Flucht. Syrien im neunten Jahr des Krieges. Von Till Küster

08.05.2019
Nordsyrien

Eine zu große Bürde

Angesichts tausender IS-AnhängerInnen stößt die Hilfe im al-Hol-Camp an ihre Grenzen. Ein Ortsbesuch von Anita Starosta

23.04.2019
Nach dem IS

Hilferuf aus Rojava

Der IS scheint besiegt, der Westen freut sich. Doch mit den Flüchtlingen lässt er die Region abermals alleine.

11.04.2019
Informelles Flüchtlingscamp in Bourj el-Barajneh, südlich von Beirut. (Foto: Holger Priedemuth)
Libanon

Parallelwelten

Die syrische Tragödie nimmt kein Ende – auch nicht für die syrischen Flüchtlinge im Libanon. medico-Projektkoordinator Till Küster traf auf erschütternde Zustände.

09.04.2019
Ostafrika

Land unter

Wirbelsturm Idai hat die chronische Gesundheitskrise in den betroffenen Ländern katastrophisch verschärft. Die Hilfe muss die Situation insgesamt verbessern.

02.04.2019
In Chimanimani, Simbabwe nach dem Zyklon Idai
Simbabwe

Gesundheitskrise nach Wirbelsturm Idai

medico international unterstützt die Nothilfe nach dem Wirbelsturm Idai im südlichen Afrika und ruft zu Spenden auf.

21.03.2019
Flüchtlingscamp al Hol, Rojava
Syrien/Rojava

Nach dem IS ist nichts vorbei

Ein Hilferuf der medico-Partner aus Rojava. Unterstützung für das Flüchtlingscamp al Hol dringend benötigt.

20.03.2019
Flüchtlingscamp "Harimeh 006" nahe der Stadt Joub Jannine.
Syrische Flüchtlinge

Es geht immer noch schlimmer

Während in Brüssel die Syrien-Geber-Konferenz tagt, war unser Kollege Till Küster im informellen Flüchtlingscamp "Harimeh 006" im Libanon

15.03.2019