Beiträge nach Schlagwort

#sri lanka

Staatsstreich auf Sri Lanka

Zivilgesellschaft ruft zum Widerstand auf

medico-Partnerin Shreen Saroor: "Es geht nicht um die gestürzte Regierung, es geht um die Demokratie!" Von Thomas Seibert.

29.10.2018
Ohne Hoffnung ist nichts

Demokratie in Sri Lanka

Das Menschrecht als Kern eines politischen Programms: In Sri Lanka hat ein Bündnis der Vielen einen Weg jenseits von Gewalt und Unterdrückung eröffnet.

13.06.2016
Sri Lankas Opfer

Über Gewalt und Verlust

Die Menschen, um die Qadri Ismail mit diesem Text trauert, starben in Sri Lanka, das seit Jahrzehnten von extremer politischer Gewalt heimgesucht wird.

14.12.2015
Sri Lanka

Offene Zukunft

Die Ära des Despoten Rajapaksa ist zu Ende. Nach dem Machtwechsel setzen medicos Partner weiter auf Demokratisierung und Gerechtigkeit.

28.09.2015
Menschenrechtsaktivistin Nimalka Fernando. (Foto: medico)
Sri Lanka

Gutes Zeichen für Demokratisierung

medico-Partner freuen sich über Wahlausgang. Ex-Präsident Rajapaksa endgültig besiegt, Partei der tamilischen Minderheit klar drittstärkste politische Kraft.

18.08.2015
Frauenrechte in Sri Lanka

In größtmöglicher Unabhängigkeit

Die Menschenrechtsaktivistin Shreen Saroor arbeitet seit Jahren eng mit medico zusammen – nicht in Form von Projektförderung, sondern in einer Partnerschaft auf Augenhöhe.

28.05.2015
Sri Lanka

Die Minderheiten wählen autoritäre Rajapaksa-Regierung ab

Hoffung auf Aufarbeitung der systematischen Menschenrechtsverbrechen

12.01.2015
Mullaittivu nach dem Tsunami
Sri Lanka

Zehn Jahre Tsunami, zehn Jahre Nothilfe

Am 26. Dezember 2004 wurde Südasien von einem Seebeben heimgesucht, dem 220.000 Menschen zum Opfer fielen: damals die größte bekannte Naturkatastrophe der Geschichte.

18.12.2014
Bürgerkrieg und Aufarbeitung

"Sri Lanka Option"

Sri Lanka ist für seine Strände, seine Ayurveda-Kultur und seinen Tee bekannt. In den Jahren 2008/2009 war Sri Lanka Schauplatz eines der größten Kriegsverbrechen der letzten…

01.12.2014
Strategien im Kampf gegen die Straflosigkeit in Guatemala
Seminar

Das Recht der Schwächeren

Ob Menschenrechtsverbrechen aufgeklärt und juristisch verfolgt werden, ist weniger Frage der Beweislage, als eine Frage der Macht. Ein Halbtagesseminar in Kooperation mit dem ECCHR…

20.07.2014