Chile

Klima der Solidarität

15.02.2025   1 min  
#klimagerechtigkeit 

Kampf für die Rückgewinnung des Wassers in Chile.

Ausgetrocknetes Land, verbrannte Wälder, chronische Wasserkrisen – Chile steht bereits mit beiden Füßen in der Klimakatastrophe. In diesem Kontext organisiert das Movimiento por la Defensa del Agua, la Tierra y el Medio Ambiente (MODATIMA) Widerstand. Als eine der größten sozialen Bewegungen des Landes streiten die Aktivist:innen für die Rückgewinnung des Wassers, das in Chile seit den 1980er-Jahren massiv privatisiert wurde, als öffentliches Gut und Menschenrecht. Der Zerstörung der Umwelt setzen sie einen verantwortungsbewussten und demokratischen Umgang mit natürlichen Ressourcen entgegen. Damit schaffen sie ein Klima der Solidarität, das in einer ressourcenschonenden ökologischen Landwirtschaft gründet und nachhaltige Produktionsstrukturen fördert.

Aktuell baut MODATIMA landesweit Nothilfe-Brigaden auf, um in akuten Krisen und Notsituationen zivilgesellschaftliches Engagement zu koordinieren und mobilisieren. MODATIMA übersetzt damit den Slogan der Klimagerechtigkeitsbewegung – „Klimaschutz ist Handarbeit“ – in konkrete politische Praxis.


Jetzt spenden!