Menschenrechte statt Blutdiamanten

Unsere Kooperationen in Sierra Leone

Sierra Leone ist trotz seiner Bodenschätzes eines der ärmsten Länder der Welt. Die Aktiven unserer Partnerorganisation Network Movement for Justice and Development (NMJD) setzen sich seit vielen Jahren für die Rechte der Menschen in den Abbaugebieten der Diamantenfirmen ein. Das Ziel ist, dass die Einnahmen aus dem Rohstoffabbau der Bevölkerung zugutekommen. Seit der Ebola-Epidemie 2014 verbessern sie außerdem mit Aufklärung und Präventionsarbeit die Gesundheitsvorsorge in den besonders betroffenen Regionen. Gegenüber der Regierung streitet NMJD für den Bau von Gesundheitsstationen und Schulen. Mit dem Network of Ex-Asylum Seekers Sierra Leone (NEAS) unterstützt medico zudem die Selbsthilfe von Abgeschobenen, die bei ihrer Rückkehr häufig vor dem Nichts stehen.

Sierra Leone

Der Fluch der Diamanten

Einen winziger Diamanten in einer Hand.

Die internationale Ausbeutung der Bodenschätze in Sierra Leone zwingt Menschen in die Migration.

Sierra Leone

Aufgeben gibt es nicht

Anwohner Diamanten Mine, Sierra Leone

Klage gegen Diamantenfirma und Fortbildung zum Abschiebesystem – medico-Partner in Sierra Leone suchen Wege aus der Niedergeschlagenheit. Von Usche Merk.

Sierra Leone

"Wir müssen auf uns selbst vertrauen."

Ebola hinterließ wichtige Erfahrungen, aber der Coronavirus ist dennoch eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem. Ein Gespräch mit medico-Partner Abu Brima.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Gemeinsam reflektieren statt einseitig evaluieren

In einem außergewöhnlichen Prozess haben medico und die Partnerorganisation „Network of Ex-Asylum Seekers“ in Sierra Leone ihre Kooperation reflektiert.

Sierra Leone

Der Fluch der Diamanten

Einen winziger Diamanten in einer Hand.

Die internationale Ausbeutung der Bodenschätze in Sierra Leone zwingt Menschen in die Migration.

Sierra Leone

"Wir müssen auf uns selbst vertrauen."

Ebola hinterließ wichtige Erfahrungen, aber der Coronavirus ist dennoch eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem. Ein Gespräch mit medico-Partner Abu Brima.

Sierra Leone

Aufgeben gibt es nicht

Anwohner Diamanten Mine, Sierra Leone

Klage gegen Diamantenfirma und Fortbildung zum Abschiebesystem – medico-Partner in Sierra Leone suchen Wege aus der Niedergeschlagenheit. Von Usche Merk.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Gemeinsam reflektieren statt einseitig evaluieren

In einem außergewöhnlichen Prozess haben medico und die Partnerorganisation „Network of Ex-Asylum Seekers“ in Sierra Leone ihre Kooperation reflektiert.

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zu Sierra Leone

01.11.2005 Der Kampf um Gerechtigkeit

In der Amputees Association haben sich jene Menschen zusammengeschlossen, die während des sierra leonischen Bürgerkrieges grausam verstümmelt wurden. Sie organisieren sich unter den widrigsten Bedingungen und fordern von der Regierung und den Diamantenfirmen, die den Krieg mitfinanzierten, Entschädigung und eine Rente, die ihnen ein Leben in Würde ermöglicht

01.11.2003 Sierra Leone: Painful Peace

Vom Bemühen um Würde und Zukunft im ärmsten Land der Welt