Beiträge nach Schlagwort

#afghanistan

Pressemitteilung, 22.02.2016

Bundesregierung untergräbt Asylrecht für Afghanen

Menschen aus Afghanistan haben Rechtsanspruch auf ein Asylverfahren. Faktisch aber wird ihnen die Möglichkeit genommen, ihr Recht auf Asyl geltend zu machen.

22.02.2016
Reliquien aus über 30 Jahren des Krieges: In Zusammenarbeit mit AHRDO sammeln Überlebende Hinterlassenschaften ihrer Verstorbenen in "memory boxes", die öffentlich ausgestellt werden. (Foto: medico)
Afghanistan

Der Preis des Schweigens

Ist Afghanistan ein „sicheres Herkunftsland“? Sind die Afghanen verpflichtet, dankbar im Land zu bleiben? Ein Interview mit medico-Partnern.

22.12.2015
Flucht-Ursachen

Globalisierung der Verunsicherung

Frieden ist nicht das Ergebnis von Sicherheit, sondern von Gerechtigkeit, argumentiert Thomas Gebauer am Beispiel Afghanistan.

01.12.2015
Afghanistan

Theater der Unterdrückten

Die afghanische Menschenrechtsorganisation AHRDO bietet Kriegsopfern mit dem Theater der Unterdrückten ein Forum, um die eigene Geschichte zu erzählen und selbst Wege zu suchen,…

04.06.2013
Afghanistan

Kultur der Niederlage

Afghanen sind die zweigrößte Gruppe unter denen, die Schutz in Europa suchen. Eine Ursache: Die gescheiterte Militärintervention mit Beteiligung der Bundeswehr.

30.11.2011

Keine blühenden Landschaften

Die Bilanz des internationalen Engagements in Afghanistan ist katastrophal. Inzwischen hat der Krieg auch die Regionen des Landes erreicht, die lange Zeit als sicher gegolten…

21.02.2011
MDC

Spürnasen gegen Landminen

Die afghanischen Minenräumer vom Mine Detection & Dog Center leisten einen wichtigen Beitrag zur Demilitarisierung des Landes. Neben der Minenräumung betreiben sie auch eine…

17.02.2011