Beiträge nach Schlagwort

#afghanistan

Flüchtlinge

Die Politik mit der Angst - Stoppt Abschiebungen nach Afghanistan!

Die Zahl der Toten in Afghanistan steigt. Deshalb darf die Bundesregierung dorthin niemanden abschieben. Von Ramona Lenz und Thomas Rudhof-Seibert

08.12.2019
Film

Erinnern in Afghanistan: Die AHRDO-Memory Boxes

Die medico-Partnerorganisation AHRDO bringt Überlebende zusammen, die sich erinnern und gegenseitig Rechenschaft ablegen.

27.11.2019
Afghanistan

Keine Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit

Trotz Lebensgefahr schiebt die EU nach Afghanistan ab. Die medico-Partnerorganisation AHRDO hat die Lage von Abgeschobenen und Rückkehrer*innen vor Ort untersucht.

25.11.2019
Afghanistan

Fortschritte ins Nichts und Nirgends

medico-Partner dokumentieren das bittere Schicksal Abgeschobener in Afghanistan.

01.10.2019
Film

Im Kreis. Afghanistan ist nicht sicher

Die Bundesregierung hält an ihrer skandalösen Abschiebepolitik fest und schickt Schutzsuchende in den Bürgerkrieg.

19.12.2018
Pressemitteilung, 4.12.2018

Kritik an Sammelabschiebung nach Afghanistan

„Es ist das Ende des Flüchtlingsschutzes. Wer afghanische Flüchtlinge abschiebt, kann alle abschieben“, kritisiert medico-Asienreferent Dr. Thomas Seibert.

04.12.2018
Afghanistan

Beckett wäre Hoffnung

Der medico-Partner AHRDO in Afghanistan probt ein Stück über einen Selbstmordattentäter. Dann geschieht ein Selbstmordattentat.

25.09.2018
Afghanistan

Anschlag auf eine bessere Zukunft

Der Anschlag auf das Bildungszentrum Mawood (Auferstehung) bildet einen weiteren Höhepunkt der Gewalt gegen die Hazara. Von Thomas Seibert

17.08.2018
Interview

Geteiltes Leid

Über Erinnerungsarbeit in Afghanistan und die Mär vom sicheren Herkunftsland. Ein Interview mit Hadi Marifat.

02.07.2018
Afghanistan

Und jetzt?

Die medico-Partnerorganisation AHRDO untersucht die Frage, was mit Menschen geschieht, die – abgeschoben oder „freiwillig“ – aus Europa nach Afghanistan zurückkehren.

14.06.2018