Beiträge nach Schlagwort

#chile

Proteste

Chile ist erwacht

Neoliberalismus und Demokratie – oder warum die Protestierenden etwas ganz anderes wollen.

20.11.2019
Chile

Eine vage Hoffnung

Der Philosoph Carlos Pérez Soto über die Hintergründe der anhaltenden Proteste in Chile.

23.10.2019
Haiti / Chile

Nichts zu verlieren

Politische Aufstände im ärmsten und im reichsten Land Lateinamerikas. Was die Proteste in Chile und Haiti gemeinsam haben. Von Katja Maurer

22.10.2019
Abgeschaffter Souverän

Griechenland, von Chile aus gesehen

Griechenland ist aus chilenischer Perspektive nur ein weiteres starkes Beispiel für die Entdemokratisierung im Neoliberalismus.

29.09.2015
Thementag 2013

Chile im Wandel?

Am 11. September 2013 jährte sich zum vierzigsten Mal der Militärputsch in Chile. Inzwischen haben sich, nach Jahren des politischen Stillstands, neue soziale Bewegungen…

16.09.2013
Essay

Im Land des depressiven Zusammenbruchs

In seiner Analyse der 40 Jahre Neoliberalismus in Chile legt Pérez Soto die katastrophalen Folgen unter anderem für Bildung und Gesundheit dar.

09.09.2013

Ende der Angst

Chile: Seit Monaten demonstrieren Schüler und Studenten für kostenlose Bildung und haben die Mehrheit hinter sich

01.12.2011

Zwanghafte Modernisierung

Chile: Eine Reise durch das Mapuche-Gebiet

29.06.2011