Beiträge nach Schlagwort

#menschenrechte

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, Karim Khan, verkündet den Antrag auf Haftbefehle gegen Führungspersonen der Hamas sowie den israelischen Präsident Benjamin Netanjahu und seinen Verteidigungsminister Yoav Gallant. (Foto via X)
Israel/Palästina

Völkerrecht oder Staatsraison?

Nach der Beantragung von Haftbefehlen durch den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs steht die Glaubwürdigkeit deutscher Außenpolitik erneut auf dem Spiel.

23.05.2024
Tamil:innen hinter Stacheldraht. Der Bürgerkrieg in Sri Lanka endete mit einem Massaker anden Tamilen.
Menschenrechte

Krieg und Frieden in Sri Lanka

Vor 15 Jahren endete der sri-lankische Bürgerkrieg in einem Massaker. Bis heute gibt es keine Gerechtigkeit. Stattdessen macht die „Sri Lanka Solution“ Schule.

17.05.2024
Kenia

Am Flussufer leben die Armen

Die Überschwemmungen machen die lange Geschichte der Benachteiligung der armen Bevölkerung im Slum Mathare besonders sichtbar. Ein Gespräch mit medico-Partnerin Wanjira Wanjiru.

09.05.2024
Offener Brief

Rüstungsexporte nach Israel stoppen und Völkerrecht umsetzen!

Ein Appell von 37 Organisationen und Netzwerken aus der Entwicklungs-, Friedens- und Menschenrechtspolitik sowie humanitäre Hilfsorganisationen.

02.05.2024
Südasien

Sterben für die Anderen

Die ökonomische Krise Sri Lankas ist zu einem Überlebenskampf in der Ukraine geworden.

09.04.2024
Kommentar

Ja zum Krieg

75 Jahre Nato sind kein Grund zum Feiern.

04.04.2024
Logo medico-Podcast
Folge 18

WeltUnOrdnung

Menschenrechte und Perspektiven aus dem globalen Süden

28.03.2024
Grafik Externalisierung der EU-Außengrenzen
Flucht und Migration

Auslagerung der Migrationspolitik

Wie die EU-Länder sich ihrer Verantwortung bei Menschenrechtsverletzungen gegen Geflüchtete und Migrant:innen entziehen.

28.03.2024
Gaza-Krieg

Taumel in den Abgrund

Gaza wird ausgehungert und die Welt schaut zu.

25.03.2024
Guatemala

Zwischen Rassismus und Anerkennung

Die Mobilisierung indigener Gemeinden hat Guatemalas Demokratie vorerst gerettet. Doch ihr andauernder Kampf um Gerechtigkeit zeigt, wie viel noch zu tun ist.

20.03.2024