El Salvador

Erinnern, um zu verändern

15.02.2025   Lesezeit: 1 min  
#demokratie 

Lernen für eine demokratische Zukunft im Museo de la Palabra y la Imagen in El Salvador.

In den vergangenen Jahren hat Präsident Bukele in El Salvador eine autoritär-populistische Herrschaft etabliert. Mit harter Hand und einem wiederholt verlängerten Ausnahmezustand führt er einen Kampf gegen die Gewalt der Straßengangs. Dabei ist ihm jedes Mittel Recht: Zwar sind vormals umkämpfte Stadtviertel inzwischen befriedet, Bukeles drastische Sicherheitspolitik ist populär und zum regionalen Vorbild aufgestiegen. Doch der Preis ist hoch: Polizei und Militär haben Zehntausende Menschen festgenommen – darunter viele Unschuldige. Folter ist an der Tagesordnung, Dutzende sind in überfüllten Haftanstalten gestorben, viele verschollen. Mit seiner verfassungswidrigen Wiederwahl 2024 konsolidiert Bukele sein autoritäres Regime.

Unter diesen Bedingungen hält das Museo de la Palabra y la Imagen (MUPI) in San Salvador mit medico-Unterstützung die Erinnerung an die Geschichte des Kampfes um Demokratie und Menschenrechte in El Salvador aufrecht. Ausstellungen und Bildungsprojekten sollen verhindern, dass soziale und politische Krisen, Konflikte und Brüche in Vergessenheit geraten oder von rechts umgeschrieben werden. Insbesondere junge Menschen lernen im MUPI für eine demokratische Zukunft des Landes – und den Grundsatz, dass niemand über dem Gesetz steht.


Jetzt spenden!