Das Recht der Schwächeren

Unsere Kooperationen in Sri Lanka

Auch nach dem Ende des jahrzehntelangen Bürgerkriegs ist die Lage der tamilischen Bevölkerung im Norden Sri Lankas von Repressionen und Einschüchterungen sowie prekären sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen geprägt. Der kurze Lichtblick einer demokratischen Entwicklung unter einer progressiven Regierung endete schnell wieder. Die medico-Partnerorganisation Social Economic & Environmental Developers (SEED) unterstützt den Wiederansiedlungsprozess von Menschen, die während der Kriegsjahre vertrieben worden waren und jetzt in ihren Heimatgemeinden einen neuen Anfang suchen.

Recht schaffen

Die Mütter auf der A9

Überlebende und Angehörige von Verschwundenen bearbeiten das Trauma des Bürgerkriegs in Sri Lanka mit Bildern

Sri Lankas neue Regierung verspricht gleiche Rechte für alle. Ohne Aufarbeitung der Kriegsverbrechen wird das nur schwer gelingen. Von Karin Zennig

20 Jahre Tsunami

Hilfe in völliger Ignoranz der Verhältnisse

Sri Lanka nach dem Tsunami.

Am 26. Dezember jährt sich der Tsunami in Südasien zum 20. Mal. Die Katastrophe wurde zur Bewährungsprobe für die kritische Hilfe.

Recht schaffen

Die Mütter auf der A9

Überlebende und Angehörige von Verschwundenen bearbeiten das Trauma des Bürgerkriegs in Sri Lanka mit Bildern

Sri Lankas neue Regierung verspricht gleiche Rechte für alle. Ohne Aufarbeitung der Kriegsverbrechen wird das nur schwer gelingen. Von Karin Zennig

20 Jahre Tsunami

Hilfe in völliger Ignoranz der Verhältnisse

Sri Lanka nach dem Tsunami.

Am 26. Dezember jährt sich der Tsunami in Südasien zum 20. Mal. Die Katastrophe wurde zur Bewährungsprobe für die kritische Hilfe.

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zu Sri Lanka