Beiträge nach Schlagwort

#feminismus

Huda Khayti
Syrien

Für Frauenrechte in Idlib

Die Angriffe auf die medico-Partnerinnen vom Frauenzentrum in Idlib-Stadt nehmen zu. Wir stehen an ihrer Seite.

13.09.2023
Afghanistan

Von den Taliban gejagt

Über Jahrzehnte kämpfte Frau P. für die Rechte von Mädchen und Frauen in Afghanistan und träumte von ihrer Befreiung. Nach der Taliban-Machtübernahme ist ihr Traum einer misogynen…

27.07.2023
Entwicklungshilfe

Ein Meilenstein?

Die lang erwarteten Leitlinien der Bundesregierung zur feministischen Entwicklungszusammenarbeit sind veröffentlicht. Können sie halten, was sie versprechen?

07.03.2023
Afghanistan

Widerstandswissen

Solidarität mit Frauenrechtsarbeit.

28.09.2022
Interview

Klimapolitik gegen die Armen

Ein Gespräch mit dem kenianischen Aktivisten David Otieno.

27.09.2022
Chile

Das Leben, das sie uns schulden

Die feministischen Bewegungen Chiles haben sich in den neuen Verfassungsentwurf eingeschrieben. Er macht vorstellbar, wie eine weniger patriarchale Gesellschaft aussehen kann.

29.08.2022
Ukraine

"Den Betroffenen zuhören"

Ukrainische Feminist:innen kritisieren in einem Manifest die westliche Linke und stellen Forderungen an den Diskurs über den Krieg. Worum es ihnen geht, haben wir Oksana Dutchak…

26.07.2022
Interview

Stolz und Vorurteil

Rita Segato im Gespräch über die psychischen Deformationen in einer Welt der Eigentümer und warum sie trotz allem optimistisch ist.

02.06.2022
Frauenrechte im Irak

Die nächste Generation

Vielerorts haben feministische Bewegungen Straßen und Diskurse besetzt. Ein Interview mit der Aktivistin Nadia Mahmood über die Herausforderungen im Kampf um die Rechte von Frauen…

30.05.2022
Julia Manek, Usche Merk
Interview

Affekte am Werk

Usche Merk und Julia Manek bilden bei medico das Tandem für Psychosoziale Arbeit und haben die Reihe „Turbulente Psyche(n)“ zu den Folgen der Corona-Pandemie organisiert.

30.05.2022