Beiträge nach Schlagwort

#gesundheit

WHO

Das Unternehmen Weltgesundheit

Thomas Gebauer über die WHO, Bill Gates und die Refeudalisierung gesellschaftlicher Verhältnisse.

14.05.2020
Anne Jung (Foto: medico)
Plattform für globale Gesundheit

Win-lose statt Win-win

Eine Konferenz zeigte Fehlentwicklungen auf, deren verheerende Wirkung die Corona-Pandemie deutlich macht: die philanthro-kapitalistische Kaperung der globalen Gesundheitspolitik.

13.05.2020
Gesundheit in Nordsyrien

Sisyphusarbeit zwischen den Fronten

In Idlib und Rojava trifft der Krieg immer wieder auch die Gesundheitsinfrastruktur. medico-Partnerorganisationen setzen ihre Arbeit jedoch unbeirrt fort – in Krankenhäusern, mit…

13.05.2020
Politik

Ein Corona-Manifest

Da die Pandemie alle Aspekte des Lebens betrifft, braucht es eine weitreichende Selbstverpflichtung der Regierungen im Umgang mit der Coronakrise. Von David McCoy

12.05.2020
Film

Chronisch krank in Gaza

Wie sich die Abriegelung des Gazastreifens auf die Lebensrealitäten von Menschen mit chronischen Krankheiten und ihre Familien auswirkt, erzählt unser 8-minütiger Film.

07.05.2020
Pressemitteilung, 03.05.2020

Zur Geberkonferenz für Covid-19-Impfstoff: „Es geht nicht nur um Geld“

„Wenn es eine globale Initiative für die Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten gibt, dann muss auch die Frage der Patente und der Verteilung verbindlich geregelt werden“, so…

04.05.2020
Brief an Merkel

Globale Solidarität in der Pandemie

Wir fordern von Bundeskanzlerin Merkel in der Coronakrise eine grenzübergreifende Anstrengung gegen Profitinteressen und Nationalismus.

02.05.2020
Corona und Geflüchtete

Zweierlei Maß

Wenn man davon ausgeht, mit den Flüchtlingen auch die Seuche ausgrenzen zu können, ist das ein rassistischer Trugschluss.

23.04.2020
Coronakrise

Ballhausschwur des 21. Jahrhunderts

Wenn mit der Krise als Argument erneut die Menschenrechte hintangestellt werden – was setzen wir dem entgegen?

22.04.2020
Covid-19 in Rojava

Zwei verlorene Wochen

Stellungnahme zur humanitären Situation in Nordostsyrien angesichts der Corona-Pandemie.

21.04.2020