Beiträge nach Schlagwort

#klimagerechtigkeit

Mitglieder des Economic and Social Justice Trust (ESJT), Namibia
Interview

Der Geruch von Kolonialismus

In Namibia verfolgt Deutschland eines seiner ambitioniertesten Wasserstoffprojekte. Doch die grüne Energietransformation vollzieht sich nicht zu Gunsten der lokalen Bevölkerung.

01.11.2024
Philippinen

Hilfe nach dem Sturm

Erneut verursachte auf den Philippinen ein Taifun erhebliche Zerstörungen. medico-Partner:innen sind mit ihrer Arbeit mittendrin.

31.07.2024
Namibia

Wasserstoff aus der Wüste

Eine Wende zu grüner Energie ist bitter nötig. Doch postkoloniale Verhältnisse und die Mechanismen des Weltmarkts bedrohen die Rechte der Ovaherero und Nama in Namibia.

15.07.2024
Pakistan

Hotspot der Klimakrise

Eine Hitzewelle hat große Teile Südasiens fest im Griff, sie ist Teil einer Kette katastrophischer Ereignisse.

11.07.2024
Kampagne

Licht an für Rojava

medico unterstützt die Kampagne "Solardarity – Neue Energie für Rojava".

04.06.2024
Nickel-Tagebau in Indonesien
Klimagerechtigkeit

Grüner wird's nicht

In Indonesien gefährden Großprojekte die Umwelt und die Existenzbedingungen der Menschen. Was haben sie mit der Energiewende zu tun?

28.05.2024
Ostafrika

Selbsthilfe der Ärmsten

Nach verheerenden Überflutungen leisten medico-Partnerorganisationen Soforthilfe in den Slums von Nairobi und unzugänglichen ländlichen Gebieten. Jetzt mit einer Spende…

02.05.2024
Somalia

Der Duft von Akazienholz

Holzkohle als Dauerbrenner: In Somalia verschärfen Armut, geopolitische Veränderungen und Terrorismus die Klimakrise.

17.04.2024
Klimagerechtigkeit

Aufgerüstet für die Zukunft

Wie die Klimakrise zu einer Frage militärischer Sicherheit umgedeutet wird.

15.02.2024
Chile

Außer Kontrolle

In Chile wüten verheerende Brände. medico-Partner organisieren Hilfe.

06.02.2024