Beiträge nach Schlagwort

#menschenrechte

Niger

Militarisierte Standortpolitik

Offiziell stabilisiert die von Brüssel geplante EU-Militärmission im Niger die Sahelzone. Tatsächlich soll sie den europäischen Energie- und Ressourcenhunger sichern.

07.12.2022
Bangladesch

Damit Krankheit nicht arm macht

Gesundheitsprogramme in Textilfabriken.

05.12.2022
Postkolonialismus

Für das Recht auf die eigene Existenz kämpfen

Ein Gespräch mit Nandiuasora Mazeingo von der „Ovaherero Genocide Foundation“ zum Überdauern kolonialer Verhältnisse in Namibia, notwendigen Reparationen und einer gemeinsamen…

05.12.2022
Kurdistan

Angriff zweier Großmächte

Was treibt die Türkei und den Iran, zwei hegemoniale Mächte im Nahen Osten, bei der Unterdrückung der Kurden zu kooperieren?

29.11.2022
Klimagerechtigkeit

Alle reden übers Wetter

Ein Kommentar dazu, was uns die dieser Tage zu Ende gegangene Weltklimakonferenz lehrt.

22.11.2022
Syrien

In Zeiten der Cholera

Der Ausbruch und die schnelle Verbreitung der Cholera in Nordsyrien und dem Libanon hat vor allem politische Ursachen.

28.10.2022
Südafrika

Das Denken befreien

Gleicher Zugang zu kreativen Erfahrungen.

28.09.2022
Afghanistan

Widerstandswissen

Solidarität mit Frauenrechtsarbeit.

28.09.2022
Nordostsyrien

Gezielte Tötung

Ein türkischer Drohnenangriff tötet Verantwortliche für medico-Projekte in Nordostsyrien.

28.09.2022
Tsafrir Cohen (Foto: Christoph Boeckheler)
Interview

Was schon Heiner Müller wusste

Ein Gespräch mit medicos neuem Geschäftsführer Tsafrir Cohen über falsche Ost-West-Gegensätze, ausbleibende historische Gerechtigkeit und Berufsoptimismus in schweren Zeiten.

27.09.2022