Beiträge nach Schlagwort

#migration

„Bankrotterklärung“

Kritik an Räumung Idomeni

Es geht nicht darum die Lage der Gestrandeten zu verbessern, sondern sie unsichtbar zu machen. Das Elend wird nur noch verwaltet.

23.05.2016
Thema Flucht & Migration

Flüchtlingskrise? Weltkrise!

Das Jahr 2015 markiert einen Wendepunkt in der Migrationspolitik. Was bedeutet das für die Arbeit von medico? Fragen an Sabine Eckart.

19.05.2016
EU-Entwicklungshilfe

Jagd auf Migranten in Afrika

Die EU finanziert den Grenzschutz afrikanischer Despoten, die deutsche Entwicklungshilfe-Agentur GIZ baut Lager im Sudan.

18.05.2016
Spendenaufruf

Flüchtlingshilfe weltweit

Weltweit sind Menschen auf der Flucht vor Krieg, Armut und Hoffnungslosigkeit. medico-Partner helfen. Unterstützen Sie ihre Arbeit mit einer Spende!

11.04.2016
Auf dem Fachtag in Berlin kamen NGO-Vertreterinnen und -Vertreter aus Deutschland, der Türkei, West- und Ostafrika zusammen.
Internationale Debatte

Export der Abschottung

Nicht erst seit dem Deal mit der Türkei versucht die Europäische Union, Flüchtlinge bereits weit vor den Grenzen Europas aufzuhalten. Bericht und Videos.

17.03.2016
Pressemitteilung, 11.03.2016

Rechtlosigkeit von Geflüchteten im Gesundheitsbereich beenden

Fachleute stellen Informationsplattform www.gesundheit-gefluechtete.info vor

11.03.2016
Idomeni. Foto: Moving Europe
Interview

Endstation Idomeni

Tausende Flüchtlinge stecken fest, nachdem die Balkanroute geschlossen ist. Die Lage am Übergang von Idomeni ist dramatisch. medico unterstützt die Hilfe vor Ort mit dem Projekt…

10.03.2016
Pressemitteilung, 07.03.2016

EU-Türkei-Gipfel: Kritik an Schließung Balkanroute

medico international kritisiert die Schließung der Balkanroute für Flüchtlinge und fordert humanitäre Hilfe und legale Reisemöglichkeiten.

07.03.2016
Marokko-Reise von de Maizière:

„Zugeständnisse schaffen weitere Fluchtursachen“

medico kritisiert die Kooperation mit Staaten, die aufgrund ihrer eklatanten Menschenrechtsverstöße selbst für die Flucht vieler Menschen verantwortlich sind.

24.02.2016
Pressemitteilung, 22.02.2016

Bundesregierung untergräbt Asylrecht für Afghanen

Menschen aus Afghanistan haben Rechtsanspruch auf ein Asylverfahren. Faktisch aber wird ihnen die Möglichkeit genommen, ihr Recht auf Asyl geltend zu machen.

22.02.2016