Beiträge nach Schlagwort

#migration

Mahamadou Keita

Seine Universität war das Leben

Mahamadou Keita, Generalsekretär der medico-Partnerorganisation AME, arbeitete in Mali für die Rechte abgeschobener Flüchtlinge. Er ist am 22. Januar im Alter von nur 45 Jahren…

25.01.2016
Aufruf

Asylpaket II stoppen!

Die Bundesregierung will ein Gesetz durchsetzen, das für viele Flüchtlinge ein angemessenes und faires Asylverfahren aushebelt.

20.01.2016
Der Bürgerkrieg zwang Daramy zur Flucht aus seiner Heimat. Deutsche Behörden schoben ihn wieder hierher ab. (Foto: medico)
Sierra Leone

Vom Abgeschobenen zum Aktivisten

Abdulai Daramy wurde aus Deutschland nach Sierra Leone abgeschoben und hat die Selbsthilfeorganisation NEAS mitgegründet.

04.01.2016
Reliquien aus über 30 Jahren des Krieges: In Zusammenarbeit mit AHRDO sammeln Überlebende Hinterlassenschaften ihrer Verstorbenen in "memory boxes", die öffentlich ausgestellt werden. (Foto: medico)
Afghanistan

Der Preis des Schweigens

Ist Afghanistan ein „sicheres Herkunftsland“? Sind die Afghanen verpflichtet, dankbar im Land zu bleiben? Ein Interview mit medico-Partnern.

22.12.2015
Recht auf Willkommen

Plattform wider Abschottung gegründet

Flüchtende aufnehmen und Fluchtursachen beseitigen – mit dieser zentralen Forderung hat sich am heutigen Donnerstag, dem Vortag des internationalen Tags der Migranten, eine…

17.12.2015
Idomeni

Schlepper sind wieder im Geschäft

Interview mit medico-Pressereferent Bernd Eichner über die Flüchtlingssituation an der griechisch-mazedonischen Grenze

09.12.2015
Syrien

Kritik am Bundeswehreinsatz

Gäbe es ein wirkliches Interesse an der Unterstützung der Menschen in Syrien, so könnte jetzt ein Zeichen verstärkter internationalen Hilfe gesetzt werden.

03.12.2015
Route der Migration

Unterwegs auf dem Balkan

Auf der Balkanroute spielen sich nicht nur existenzielle Dramen ab, hier konstituieren sich auch die Umrisse eines zukünftigen Europa.

01.12.2015
Projekt Moving Europe

Flüchtlingshilfebus

Der MovingEurope-Bus versorgt Flüchtlinge auf der Balkanroute mit Strom für Mobiltelefone, Internet und Infos für eine sichere Reise.

01.12.2015
Kobane, März 2015
medico-Hilfe

Nicht ganz Syrien geht

Was es heißt, in einem Land zu bleiben, dessen Zukunft im Krieg zu verglühen droht. Überleben, Durchhalten, Weitermachen, Wiederaufbauen. Vier Beispiele.

26.11.2015