Beiträge nach Schlagwort

#migration

Prekäre Lage

Flüchtlinge in Israel

Aus Sorge um die jüdische Bevölkerungsmehrheit schottet sich Israel gegen nicht-jüdische Flüchtlinge aus Afrika ab.

14.09.2015
Migration in Südafrika

Der lange Schatten der Apartheid

In Südafrika orientiert sich Migrationspolitik zunehmend am Vorbild der „Festung Europa“. medico-Partnerorganisationen unterstützen MigrantInnen.

13.08.2015
Griechenland/Türkei

Tor nach Europa

Gemeinsam mit Pro Asyl unterstützt medico in Griechenland und der Türkei so genannte Refugee Support Teams. Sie stehen besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen zur Seite.

10.08.2015
Flüchtlingspolitik

Niger, neuer Polizist der EU

Der Niger ist verstärkt in den Fokus einer europäischen Migrationspolitik gerückt, die darauf zielt, Flucht und Migration nach Europa bereits in Afrika zu verhindern.

04.08.2015
Libanon

Grenzenloses Drama

Seit Beginn des Krieges suchen syrische Flüchtlinge im Libanon Schutz. Heute leben 1,2 Millionen Menschen aus Syrien an 1.600 Orten im Libanon – offiziell.

25.06.2015
Interview

Frontex steht mit dem Rücken zur Wand

Seit dem 1. Mai wird im Mittelmeer gerettet. Das EU-Grenzregime befindet sich in der Defensive. Warum das so ist, beschreiben Hagen Kopp und Sabine Eckart.

22.06.2015
Migration aus Westafrika

Zurück auf Los

Flucht vor dem Reichtum: Die Perspektivlosigkeit in Mali und die Hoffnung auf ein besseres Leben in Europa treiben viele junge Menschen aus Mali in die Migration.

22.06.2015
EU-Flüchtlingspolitik

Falsches Spiel

Vom Niger nach Mali: Unter dem Deckmantel des Kampfes gegen „illegale“ Migration und Terrorismus sichert die EU ihre strategischen Interessen in der Sahel-Zone.

18.06.2015
Migration durch Mexiko

Trauernde Mütter werden Aktivistinnen

Das Movimiento Migrante Mesoamericano leistet Unterstützung für Migranten im mexikanischen Transit. Marta Sánchez Soler betont den politischen Charakter dieser Hilfe.

28.05.2015
Migration in Mittelamerika bedeutet Wege voller Gefahren für die Migranten.
Verschwundene MigrantInnen

Spurensuche in Mexiko

Mit einer Karawane folgen Frauen aus Nicaragua, Honduras, El Salvador und Guatemala den Routen ihrer verschwundenen Angehörigen in Mexiko.

26.05.2015