Beiträge nach Schlagwort

#migration

Flüchtlinge, die es bis Sizilien geschafft haben. (Foto: Vito Manzari/flickr, CC BY 4.0)
EU-Gipfel zu Flüchtlingen

Katastrophale Ergebnisse

Abschotten, Zerstören, Fernhalten – das ist alles, was der Europäischen Union zum Sterben an ihren Grenzen einfällt. Ein Kommentar zum EU-Gipfel.

24.04.2015
Ein Boot mit Flüchtlingen und die Küstenwache bei Lampedusa.
10-Punkte-Plan der EU

Eine Falle für Flüchtlinge

Statt Hilfe eine Verschärfung der Abschottung? Ousmane Diarra von der malischen Abgeschobenen-Organisation AME bewertet den 10-Punkte-Plan der EU.

22.04.2015
Telefonnummer von Watch The Med - Alarmphone
Todesfalle Mittelmeer

Seenotrettung kann nur ein Anfang sein

Die Rettung Schiffbrüchiger im Mittelmeer hat Priorität. Um weitere Tote zu vermeiden, müssen aber legale Einreisemöglichkeiten in die EU her.

20.04.2015
Xenophobe Gewalt in Südafrika

Der Preis von „Versöhnung“ und neuer Apartheid

medico-Mitarbeiterin Usche Merk schreibt über die Ursachen der Gewalt gegen Ausländer in Südafrika.

20.04.2015
Der von medico und Brot für die Welt organisierte Workshop zu den Auswirkungen von Migrationsregimen auf Herkunfts- und Transitländer
6. Weltsozialforum für Migration

Mandela wäre entsetzt

Aktivist_innen aus Afrika, den Amerikas, Asien und Europa treffen sich in Johannesburg, um sich im Kampf für die Rechte von Migrant_innen weltweit auszutauschen und zu vernetzen.…

08.01.2015
Foto-Essay

Geflohen aus Kobanê

Das syrisch-kurdische Kobanê ist aus den Schlagzeilen und steht doch weiter unter Beschuss. Eindrücke aus dem Alltag der Flüchtlinge auf der anderen Seite der Grenze im Foto-Essay.…

08.12.2014
Zentralamerika

Gehen, um zu überleben

Die wachsende Gewalt treibt auch immer mehr Kinder und Jugendliche zur Migration in die USA.

01.09.2014
Migration

Tödlicher Sommer auf dem Mittelmeer

Hunderte Flüchtlinge sterben im Mittelmeer, der medico-Partner AME hilft Hinterbliebenen und die EU beschließt "Frontex Plus".

01.09.2014
Migration

Grenzen der Aufklärung

Die Aufklärung über Gefahren der Migration ist wichtig. Doch wird sie wenig bewirken, solange Kinder und Jugendlich in ihren Heimatländern größerer Gefahr und Perspektivlosigkeit…

18.07.2014
Stellungnahme

"Flüchtlinge, Migration und Entwicklungspolitik"

Alassane Dicko von der Assoziation der Abgeschobenen Malis nimmt am 4. Juni 2014 Stellung zur Anhörung „Flüchtlinge, Migration und Entwicklungspolitik“ vor dem Ausschuss für…

05.06.2014