Beiträge nach Schlagwort

#gesundheit

Covid-19

Vorbild Australien?

Die Eindämmung des Coronavirus in Australien beruht auch auf einem harten Grenzregime, das bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Davon kann die Erfolgsmeldung nicht abstrahieren.…

02.02.2021
Corona-Maßnahmen

Eine Geschichte moralischen Versagens

Das Versprechen einer global gerechten Pandemiebekämpfung wurde nicht eingelöst.

31.01.2021
Covid-19

Nicht stark genug, nicht laut genug

Der südafrikanische Menschenrechtsaktivist Mark Heywood über die globale Gesundheitskrise und die Notwendigkeit eines Aktivismus von unten.

29.01.2021
Debatte

Corona besiegen?

Ein schnelles Ende der Pandemie erzwingen zu wollen, kann autoritäre Maßnahmen begünstigen. Die Erfahrung mit HIV zeigt, dass Strategien erfolgreicher waren, die nicht auf falsche…

25.01.2021
Zivilgesellschaftliches Positionspapier

Versorung mit Covid-19-Arzneimitteln

Für eine transparente Forschung und Entwicklung von Covid-19-Arzneimitteln und die Sicherstellung einer fairen Verteilung.

18.01.2021
Thomas Geauer
Gastwirtschaft

Kalkulierter Mangel

Das Elend, das wir heute im Falle der Impfstoffe beklagen, ist politisch gemacht. Der Patentschutz für Arzneimittel muss endlich fallen.

15.01.2021
Patente töten

Die Pandemie ist vorbei, wenn sie für alle vorbei ist

Wie Politik und Pharma den gerechten Zugang zum Corona-Impfstoff verhindern. Vortrag auf dem Remote Chaos Experience-Kongress Ende 2020.

12.01.2021
Covid-Patente

Menschenrechte first

Wie in der Pandemie das Recht auf Gesundheit zum Eigentums- und Wirtschaftsrecht steht. Ein Gespräch mit Miriam Saage-Maaß vom ECCHR.

15.12.2020
Rojava

Schritte in eine gerechtere Zukunft

Im Nordosten Syriens baut der Kurdische Rote Halbmond eine Prothesenwerkstatt. Unterstützen Sie das Projekt zur Milderung der Kriegsfolgen!

15.12.2020
Corona

Das Unbehagen in der Krise

Staat und Pharmakonzerne werden in der Pandemie mächtiger, „Querdenker“ protestieren. Doch wie sieht eine linke Antwort auf all das aus?

14.12.2020