Beiträge nach Schlagwort

#menschenrechte

Vor der Zerreißprobe

Nie war das Post-Apartheid-Südafrika so zerrissen wie heute - ein Jahr vor den Nationalwahlen. Angesichts der enormen sozialen Ungleichheit wachsen Enttäuschung und Wut in der…

25.06.2013
Afghanistan

Theater der Unterdrückten

Die afghanische Menschenrechtsorganisation AHRDO bietet Kriegsopfern mit dem Theater der Unterdrückten ein Forum, um die eigene Geschichte zu erzählen und selbst Wege zu suchen,…

04.06.2013
Prozess gegen Ex-Diktator

Völkermord vor Gericht

Am 10. Mai 2013 wurde Guatemalas ehemaliger Diktator Ríos Montt des Völkermordes schuldig gesprochen. Nur 10 Tage später kassierte das Verfassungsgericht dieses historische Urteil…

17.05.2013
Nach der Verurteilung

"In Guatemala wird der Widerstand gegen das Urteil noch enorm sein."

Im Prozess gegen Guatemalas ehemaligen Diktator Ríos Montt vertrat Michael Mörth vom medico-Partner Bufete de Derechos Humanos die Nebenklage. Nach der Urteilsverkündung ist er aus…

14.05.2013

Das Ringen um eine dritte Option

medico bleibt weiterhin an der Seite derer, die sich für ein freies und sozial gerechtes Syrien einsetzen. Über die Hintergründe des syrischen Bürgerkriegs und die konkrete…

08.05.2013

Mehr soziales Eigentum

Wer heute solidarisches Umverteilen fordert, stellt die Frage nach alternativen Eigentumsmodellen / Eine Begründung von Thomas Gebauer

04.04.2013

Kein Ende in Sicht

Syrien: Millionen von Menschen sind auf der Flucht, Hunderttausende verhaftet. Der Bürgerkrieg wird immer auswegloser und bedroht den demokratischen Impuls des Aufstands. (+ Audio)

27.03.2013

Große Erwartungen

Israel/Palästina: 20 Jahre nach Oslo. Eine Momentaufnahme von Tsafrir Cohen.

27.03.2013

Projekte - Projektionen

Sierra Leone: Fremd im eigenen Land - Abgeschobene kämpfen gegen Vorurteile / Afghanistan: Die Zukunft der Anderen - Lokale Kultur der Versöhnung / Haiti: Duvalier vor Gericht -…

27.03.2013
Pakistan

Land des stetigen Zusammenbruchs

Pakistan: Unterwegs mit den medico-Partnern, die sich gegen feudalistische Strukturen und für eine Lebensperspektive der Menschen engagieren. (+ Audio)

27.03.2013