Beiträge nach Schlagwort

#migration

Zentralamerika

Eine Region, die nicht zählt

Solange die Länder Zentralamerikas nichts als Beute ihrer Eliten sind und die USA unter Trump die Lage weiter verschärfen, wird der Exodus aus der Region weitergehen.

05.09.2019
Flüchtlinge, die es bis Sizilien geschafft haben. (Foto: Vito Manzari/flickr, CC BY 4.0)
Wider die Abschottung

Brücken statt Blockaden

Von weißen und schwarzen Held*innen. Von Ramona Lenz

03.09.2019
Anwohner Diamanten Mine, Sierra Leone
Sierra Leone

Aufgeben gibt es nicht

Klage gegen Diamantenfirma und Fortbildung zum Abschiebesystem – medico-Partner in Sierra Leone suchen Wege aus der Niedergeschlagenheit. Von Usche Merk.

31.07.2019
Auffanglager Moria, Lesbos, Griechenland
An der EU-Außengrenze

Kafkaesker Albtraum

Mit Jean Ziegler zu Besuch im Auffanglager Moria auf Lesbos. Die Lage in den griechischen „Hotspots“ soll vor dem UN-Menschenrechtsrat thematisiert werden. Von Alexander Behr.

29.07.2019
Brücken statt Blockaden!

Internationaler Aufruf: Freiheit für Carola Rackete und die IUVENTA10

Corinna Harfouch, Ingo Schulze, Gesine Schwan und mehr als 20 weitere Wissenschaftler und Kulturschaffende fordern Freiheit für Carola Rackete und die IUVENTA10.

02.07.2019
Ola Mandour, Kunst- und Kulturzentrum Torraha in Alexandria, 2018
Flüchtlingshilfe in Ägypten

Endstation Alexandria

Ola Mandour und ihre Schwester Azza engagieren sich für Menschen, die in der ägyptischen Gesellschaft an den Rand gedrängt werden.

26.06.2019
Ramona Lenz (Foto: medico)
Flüchtlingspolitik

Bleiberecht für alle Schutz- und Rechtlosen

Immer mehr Menschen sind auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung, vor Armut oder den Folgen des Klimawandels. Gleichzeitig finden sie keinen Schutz. Das muss sich ändern. Von…

25.06.2019
Sudan

Stabilität statt Demokratie

Die EU trägt Mitverantwortung für die Repression gegen die Protestierenden im Sudan. Von Julius Bücher und Ramona Lenz

03.06.2019
Pressemitteilung, 20.05.2019

70 Jahre Grundgesetz: Petition fordert allgemeines Bleiberecht für ein Leben in Würde

Anlässlich des 70. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes (23. Mai 1949) fordern das Grundrechtekomitee und medico international eine Geste des politischen Willens, die…

20.05.2019
Europawahl

Die Leiden der Anderen

Wie die Rechte vom entpolitisierten Migrationsmanagement profitiert und warum die Europawahl eine Chance ist. Von Jakob Meer und Max Jansen

14.05.2019