Mütter aus Zentralamerika suchen ihre Angehörigen und werden dabei von der mexikanischen Zivilgesellschaft unterstützt. Eine Reportage von Ramona Lenz und Dieter Müller.
Menschenrechtsverletzungen gegen Migranten können nur gestoppt werden, wenn die Kriminalisierung der Migration beendet wird. Von Marta Sánchez, Koordinatorin unserer…
Das Mittelmeer wird zum Massengrab der namenlosen Flüchtlinge. Die Zahl der Ertrunkenen steigt. Die EU verschließt den Schutzsuchenden aus Nordafrika den Zugang, überlässt sie in…
Südafrika: Gabriel Shumba vom Zimbabwe Exiles Forum aus Pretoria zur Europäisierung der südafrikanischen Flüchtlingspolitik und den Chancen eines künftigen Simbabwe
"Wir wollen hier weg! Europa muss helfen!“ Die Forderungen auf den Pappschildern der Flüchtlinge und MigrantInnen an der tunesisch-libyschen Grenze sind eindeutig – und zwingend.
Das Zimbabwe Exiles Forum (ZEF) setzt sich seit 2003 für das Bleiberecht und eine würdevolle Behandlung simbabwischer Flüchtlinge in Südafrika ein und arbeitet…
04.08.2011
medico international
medico international setzt sich an der Seite der Betroffenen von Unterdrückung und Krieg sowie der Ausgeschlossenen des globalisierten Kapitalismus für eine gerechte Welt ein.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.