Beiträge nach Schlagwort

#nothilfe

Andreas Zumach. (Foto: Kristin Flory)
Syrien-Krieg

UNO handlungsunfähig?

Welche Möglichkeiten bleiben den Vereinten Nationen? Fragen an den Journalisten und UN-Beobachter Andreas Zumach

01.12.2016
In Beirut gestrandet: Mit ihren Fotos erzählt die Syrerin Haifa al-Eid vom Leben im Exil. (Foto: Holger Priedemuth)
Geflüchtet in den Libanon

Haifas Erzählung

Mit der Kamera erzählt Haifa ihre eigene Geschichte. Entstanden sind Bilder gegen die Enthumanisierung.

17.11.2016
Es gibt keinen Ausweg aus der Krise ...

Ausser Solidarität

Unser Spendenaufruf zum Jahresende widersetzt sich der Rede von Alternativlosigkeit. Für praktische Solidarität und die grenzüberschreitende Verwirklichung der Menschenrechte.

17.11.2016
Auch zwei medico-Partner sind darunter

Türkei: Regierung verbietet 370 Vereine

Nach dem Verbot setzen wir alles daran, unsere Partner auch weiterhin unterstützen zu können.

13.11.2016
Schlacht um Mossul

Nothilfe für Flüchtlinge

Die große Flucht bleibt hoffentlich aus, beginnt möglicherweise aber auch in Tagen. medico-Partner vor Ort sind auf Nothilfe vorbereitet.

19.10.2016
Schlacht um Mossul

Die medico-Flüchtlingshilfe im Irak

Ziel der von medico unterstützten Maßnahmen ist vor allem die Verbesserung der Situation von Kleinkindern und Müttern unter den Geflüchteten.

17.10.2016
Haiti nach dem Hurrikan

Katastrophe mit Ansage

Die Schäden durch Hurrikan Matthew sind schlimmer als angenommen. medico international stellt Mittel für Nothilfe zur Verfügung.

07.10.2016
Spendenaufruf Kurdistan

Brot für die Ausgebombten

Es herrscht Krieg in den kurdischen Städten im Südosten der Türkei. medico-Partner versorgen bis zu 2000 Familien. Helfen Sie mit!

13.07.2016
Schnell ist nicht gleich gut

Wiederaufbau in Nepal

Demokratisierungsprozess ist Voraussetzung für einen gerechten Wiederaufbau.

13.06.2016
Gipfel der Humanität? oder

Gipfel der Hilflosigkeit...

Warum der "World Humanitarian Summit" zum Scheitern verurteilt ist.

24.05.2016