Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Nahostkonflikt

Zurück auf der politischen Agenda

Der israelisch-palästinensische Konflikt eskaliert, weil seine Ursachen kontinuierlich ignoriert werden. Von Hasan Ayoub.

01.07.2021
Haiti

In Duvaliers Fußstapfen

Präsident Jovenel Moïse ist ermordet worden. Er regierte mit Gang-Gewalt und internationaler Unterstützung.

01.07.2021 | Von Katja Maurer
"Anti-Terror-Einsatz"

Frankreich zieht ab

Europäische Militäreinsätze in der Sahelzone und die zentrale Rolle des Tschad.

01.07.2021 | Von Ramona Lenz
Sahelregion

Adieu Idriss! Bonjour Idriss!

Über die Reihe von Kriegern an der Macht und die Fortdauer von Politik als Krieg, nicht nur im Tschad.

01.07.2021 | Von Moussa Tchangari
Afghanistan

Nichts geht mehr. Geht nichts mehr?

Die internationalen Truppen ziehen aus Afghanistan ab und die Szenarien für danach sind düster.

01.07.2021 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Südafrika

In die Würde der Menschen investieren

In Südafrika ist die Zeit reif, den „Kapitalismus zu überdenken“ – wenn man die Verfassung ernst nimmt.

01.07.2021 | Von Mark Heywood
Indien

Kaste, Klasse, Corona-Katastrophe

Dass Covid-19 in Indien so verheerend gewütet hat, liegt auch an einer extrem hierarchischen Gesellschaftsstruktur.

01.07.2021 | Von Satya Sivaraman
Kommentar

Solidaritätsinzidenzwert: Null

Auch in der Pandemie geht es darum, was Vorrang hat: Recht auf Profit oder Menschenrechte?

01.07.2021 | Von Anne Jung
Nicaragua

Zunehmend totalitär

Eine Verhaftungswelle trifft vor allem einstige Mitstreiterinnen – zur Debatte steht auch das Erbe der Revolution.

30.06.2021 | Von Moritz Krawinkel
AfD und Erasmus-Stiftung

Rechte Entwicklung

Nach der Bundestagswahl wird die rechte Erasmus-Stiftung voraussichtlich ein Millionenbudget erhalten. Was zu erwarten ist und was uns das angeht.

28.06.2021

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen