Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Israel/Palästina

Nicht nur ein Dilemma

Über die Schwierigkeiten, Veranstaltungen zu 50 Jahren israelischer Besatzung zu machen. Eine Selbstbefragung. Von Katja Maurer

30.11.2017 | Von Katja Maurer
Kommentar

Rettung ist überall!

Die Hoffnung, durch Abschottung noch einmal davonzukommen, trügt. Von Thomas Gebauer

28.11.2017 | Von Thomas Gebauer
Migration

Klägliches Versagen

Die Europäische Migrationsagenda versprach viel und hält das Gegenteil. Von Ramona Lenz

16.11.2017 | Von Ramona Lenz
Simbabwe

Fast schon ein Nachruf

Zur Absetzung von Robert Mugabe. Von Anne Jung

16.11.2017 | Von Anne Jung
Nahost

Balfour und kein Ende

Die Folgen des Kolonialismus prägen die Nahost-Region bis heute. Zum hundersten Tag der Balfour-Erklärung. Von Katja Maurer

02.11.2017 | Von Katja Maurer
Interview mit dem Rohingya-Blogger Nay San Lwin

Wir brauchen dringend Hilfe, und wir wollen unsere Rechte zurück

Anlässlich seines Besuchs im Frankfurter medico-Büro hatten wir Gelegenheit, Nay San Lwin einige Fragen zur Situation der Rohingya in Myanmar und Bangladesch zu stellen.

26.10.2017
Somalia

Die Folgen des Anschlags

Bis in die Dürreregionen sind die Folgen des Anschlags zu spüren. Das Misstrauen wächst wieder und erschwert die Arbeit des somalischen medico-Partners. Von Anne Jung.

26.10.2017 | Von Anne Jung
Aussöhnung?

Gaza zwischen Angst und Hoffnung

Hamas und Fatah verhandeln. Eine Lösung, auch mit Israel, wäre eine echte Chance, birgt aber auch große Gefahren. Stimmen aus Gaza und dem Westjordanland.

04.10.2017 | Von Riad Othman
Nordirak

Auf dem Weg zum eigenen Staat?

Am 25. September stimmen die KurdInnen im Irak über ihre Unabhängigkeit ab. Von Katja Maurer

21.09.2017 | Von Katja Maurer
Kommentar

Wir sind die Sintflut

Zynismus als Massenphänomen: Wie Selbsttäuschung und Lüge das Mitgefühl ersetzen. Von Thomas Gebauer

20.09.2017 | Von Thomas Gebauer

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen