Beiträge nach Schlagwort

#gesundheit

Türkei

Provisorien statt Perspektiven

Sechs Monate nach dem Erdbeben sind viele Menschen immer noch auf sich alleine gestellt. Eine Reportage

07.09.2023
Südafrika

Pflegearbeit bewirkt Veränderung

Ein Interview zur Ausweitung juristischer Verfahren für die Rechte von Community Health Worker (CHW) und der Zukunft von Pflegebeziehungen.

20.07.2023
Logo medico-Podcast
Folge 13

Panic and Neglect

Am 5. Mai hat die Weltgesundheitsorganisation WHO den Corona-Gesundheitsnotstand offiziell für beendet erklärt. Nicht erst seitdem gilt scheinbar: Von Corona möchte niemand mehr…

16.06.2023
Prothesenwerkstatt in Qamişlo, Rojava
Nordostsyrien/Rojava

Unter Beschuss

Seit zehn Jahren kämpft das selbstverwaltete Rojava um Sicherheit und Perspektive. Doch dem demokratischen Experiment wird die dringend nötige internationale Anerkennung weiterhin…

07.06.2023
Mpumi Zondi, Südafrika
Portait

In der Ruhe liegt die Kraft

Wie kann psychosoziale Arbeit in marginalisierten Communitys und bedrückenden Lebensverhältnissen wirken? Mpumi Zondi entwickelt seit über 20 Jahren in den Townships von…

05.06.2023
Textilindustrie

Zehn Jahre Rana Plaza, heute

Am 24. April 2013, stürzte in der Industriestadt Savar in Bangladesch das Rana Plaza-Hochhaus ein.

24.04.2023
Kommentar

Auf der Suche nach Frieden, der kein Frieden mit den Verhältnissen ist

Wie steht es um die psychische Verfasstheit einer Gesellschaft, die sich an „sämtlichen Fronten“ in bedrohlichen Zeiten befindet?

18.04.2023
Nachruf

Small is beautiful, but big is necessary

Dr. Zafrullah Chowdhury (1941 – 2023) ist gestorben.

13.04.2023
1,6 Millionen Irakerinnen und Iraker haben in den kurdischen Gebieten Zuflucht gesucht und – trotz aller Not – Schutz gefunden. (Foto: Mark Mühlhaus/attenzione photographers)
Stärkung notwendig

7,5 Thesen zur Zukunft der WHO

Gerade in Zeiten, in denen verstärkt innen- und außenpolitische Konflikte der Mitgliedstaaten ausgetragen werden, ist eine unabhängige WHO von globaler Bedeutung.

03.04.2023
Globale Gesundheit

WHO under construction

75 Jahre nach ihrer Gründung erscheint die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an vielen Stellen reformbedürftig. Welche Schritte müssten unternommen werden?

30.03.2023