Beiträge nach Schlagwort

#kolonialismus

Kommentar aus Namibia

Gefährlich, aber nicht überraschend

Die Ovaherero Traditional Authority äußert sich zu Elon Musks Unterstützung für rechte Parteien in Europa und seiner Relativierung der deutschen historischen Verantwortung.

10.02.2025
Namibia – Deutschland

"Wir meinen Wiedergutmachung!"

Rechtsruck in Deutschland, Afrikas geteilte Erfahrung und Prinzipien des Kampfes um Reparationen. Interview mit Sima Luipert und Maboss Ortmann von der Nama Traditional Leaders…

10.02.2025
Kritische Hilfe

Leben statt Überleben

In einer Welt des Krieges und der Dauerkatastrophe wird das Recht auf Hilfe zunehmend in Frage gestellt.

19.12.2024
LNG-Ausbau

Teurer Freundschaftsdienst?

Deutschland baut seine Flüssiggas-Kapazitäten drastisch aus. Für wen eigentlich?

08.12.2024
Kommentar

Politik jenseits der Realität

Die Weltklimakonferenz in Baku ist zu Ende, zur Rettung des Klimas hat sie nicht beigetragen.

26.11.2024
Interview

Schuld und Schulden

Warum das bestehende Finanzsystem eine klimagerechte Transformation verhindert – und wie sich Menschen dagegen organisieren.

25.11.2024
Gedenkstein für ein Massengrab in Swakopmund
Deutsche Kolonialmacht

Nicht vergessen

Nama und Herero kämpfen um Gerechtigkeit und Reparationen. Eine Reportage aus Namibia.

21.11.2024
Kundgebung zum 8. März in San Cristóbal de las Casas, Chiapas, Mexiko
Mexiko

Ya basta – noch immer

Die Rechte indigener Gemeinden verteidigen

21.11.2024
Mitglieder des Economic and Social Justice Trust (ESJT), Namibia
Interview

Der Geruch von Kolonialismus

In Namibia verfolgt Deutschland eines seiner ambitioniertesten Wasserstoffprojekte. Doch die grüne Energietransformation vollzieht sich nicht zu Gunsten der lokalen Bevölkerung.

01.11.2024
Logo medico-Podcast
Folge 21

About Apartheid

Rassismus, Widerstand, Neuanfang?

28.09.2024