Beiträge nach Schlagwort

#kolonialismus

Kommentar

Zwischen Windhoek und Gaza

Deutschlands Erinnerungskultur ist auf Abwegen unterwegs. Das hat fatale Konsequenzen.

21.08.2024
Logo medico-Podcast
Folge 20

Koloniale Amnesie

120 Jahre Genozid in Namibia

25.07.2024
Genozid-Erinnern

Schuld und Staatsräson

In Dresden wird eine Ausstellung zu den deutschen Kolonialverbrechen in Namibia vor ihrer Eröffnung wieder abgebaut. Ein Lehrstück deutscher Nicht-Erinnerungspolitik.

18.07.2024
Namibia

Wasserstoff aus der Wüste

Eine Wende zu grüner Energie ist bitter nötig. Doch postkoloniale Verhältnisse und die Mechanismen des Weltmarkts bedrohen die Rechte der Ovaherero und Nama in Namibia.

15.07.2024
Proteste in Ouagadougou
Entwicklungen im Sahel

Teufel und Beelzebub

In der Sahelregion wurden in den vergangenen Jahren sechs vom Westen gestützte Regime gestürzt. Es geht um Unabhängigkeit. Aber auch um Demokratie? In jedem Fall markiert die…

06.06.2024
Erinnern an die Opfer des Genozids an den Ovaherero und Nama auf Shark Island in Namibia.
Namibia

Reparatur und Reparationen

Aufarbeitung deutscher Kolonialverbrechen

28.05.2024
In Port-au-Prince, Haiti flieht eine Frau mit ihren Kindern vor der Gewalt
Haiti

Haitianische Dystopie

Haiti war einst die Verheißung einer anderen Moderne. Nun treibt die Welt das Land weiter in den Abgrund.

27.05.2024
Ngauzepo, Hanging Tree, Namibia, Ovaherero und Nama wurden an solchen Bäumen während des Genozid ermordet.
Namibia

Alles wieder gut?

Die deutsche Erinnerungspolitik erteilt sich Bestnoten. In Namibia zeigt sich, wie lückenhaft sie tatsächlich ist.

27.05.2024
Haiti

Ein zweites Afghanistan

Gangs stürzen das Land ins Chaos und den US-gestützten Ministerpräsidenten. Lernt die Internationale Gemeinschaft daraus?

12.03.2024
Südafrika

Frantz Fanon hatte gewarnt

Vor 75 Jahren wurde in Südafrika das Apartheid-System eingeführt. Über die lange Geschichte des Widerstandes und der medico-Arbeit.

04.12.2023