Beiträge nach Schlagwort

#menschenrechte

Griechenland

Eine verlorene Generation?

Wie konnte es soweit kommen? Im Hass auf die Schwächsten verdichten sich die Jahre der Krise. Aber auch im Festhalten an Solidarität und Menschlichkeit. Von Yannis Albanis

18.03.2020
Corona

Eine Politik der Kämpfe in Zeiten der Pandemie

Ausnahmezustand, Ausgangssperre, Gefängnisrevolten und Streiks: Italien ist das europäische Epizentrum der Pandemie.

17.03.2020
Corona

Wir brauchen ein starkes Gesundheitswesen

Die Privatisierung von Gesundheitsdiensten und die Individualisierung der Risiken untergraben unsere Fähigkeit, dieser und künftigen globalen Pandemien zu begegnen.

17.03.2020
Appell

Aufnehmen statt sterben lassen

Während Europa zum Schutz vor Corona strenge Maßnahmen ergreift, kann Griechenland die medizinische Versorgung der Geflüchteten nicht sicherstellen.

17.03.2020
Corona

Die autoritäre Versuchung

Gut, dass Corona in China ausbrach, weil es dort effektiv eingedämmt werden konnte? Ein Einspruch.

11.03.2020
Jean Ziegler im Auffanglager Moria, Lesbos, Griechenland
EU-Außengrenze

"Europa begeht Selbstmord"

Was bedeutet die Eskalation an der Grenze für Europa? medico-Kollegin Ramona Lenz im Gespräch mit Jean Ziegler.

05.03.2020
Corona-Virus

Quarantäne mit Augenmaß?

Der Virus hat Europa erreicht, die Panik nimmt zu. Über Erfahrungen, die jetzt zu beherzigen wären.

26.02.2020
Syrien

Mitschuldig

In Idlib erfrieren Menschen. Europa macht sich mitschuldig am syrischen Schrecken. Denn es gäbe Handlungsoptionen.

18.02.2020
Corona

Beunruhigender als der Virus

Evakuierung, Einreiseverbot, Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Wie die Welt auf den Corona-Virus reagiert, eskaliert die Situation weiter.

01.02.2020
Gastbeitrag

Das Türkei-Abkommen der EU ist ein Desaster

Merkel hat beim Treffen mit Erdogan die Vereinbarung bekräftigt - und damit den Weg bereitet für weitere Verletzungen der Menschenrechte.

28.01.2020