Beiträge nach Schlagwort

#menschenrechte

Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt, Frankfurt Juni 2020
Psychosoziale Perspektiven

Corona, Rassismus und deutsche Debatten

Ein Blick auf den Rassismus der weißen Gesellschaft. Was sind die Voraussetzungen dafür, dass damit endlich Schluss ist?

10.06.2020
Israel/Palästina

Der Boden unter den Füßen

Besatzungsgewalt, eine fortgesetzte Siedlungspolitik und der politische Rechtskurs in Israel und den USA: In der Westbank ist selbst der schlechte Status quo bedroht.

13.05.2020
Brasilien

Grüne Insel im Amazonas

Bei den indigenen Ka’apor im brasilianischen Amazonas-Regenwald kann man nicht einfach anrufen. Dafür gibt es Jose Andrade. Er koordiniert mit einer Außenwelt, die normalerweise…

12.05.2020
Afghanistan

Erinnern und dokumentieren

In Kabul wurde ein Museum für die Opfer von Krieg und Gewalt eröffnet. Es beruht auf der Erinnerungsarbeit von AHRDO. Die medico-Partnerorganisation hat auch eine vielbeachtete…

12.05.2020
Zentralirak

Der Gewalt trotzen

Die Bewegung gegen Korruption und Sektierertum geht trotz Corona weiter. medico hilft, die Proteste auf dem Bagdader Tahrir-Platz aufrechtzuerhalten. Von Max Jansen

04.05.2020
Syrien-Prozess

Ein erster Schritt

Wenn heute in Koblenz der Prozess gegen zwei Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes eröffnet wird, passiert in der deutschen Provinz Historisches.

22.04.2020
Coronakrise

Ballhausschwur des 21. Jahrhunderts

Wenn mit der Krise als Argument erneut die Menschenrechte hintangestellt werden – was setzen wir dem entgegen?

22.04.2020
Brasilien

In der Isolation

Während der Präsident die Quarantänevorschriften ignoriert, werden die Folgen der Corona-Pandemie in Favelas und indigenen Gebieten verheerend sein.

09.04.2020
Palästina

Eingesperrt in der Gegenwart

Zwischen lock-down und humanitärer Verantwortung: Eindämmung des Virus unter Bedingungen der Besatzung.

09.04.2020
Israel/Palästina

Die Abriegelung aufheben

Appell von 19 Gesundheits- und Menschenrechtsorganisationen: Israel muss Leben retten, indem es die Einreise von medizinischer Ausrüstung und Hilfsgütern erlaubt.

09.04.2020