Im Zeichen paradoxer Hoffnung

Unsere Kooperationen in Israel/Palästina

Im zunehmend aussichtslos erscheinenden Nahostkonflikt besteht medico an der Seite grenzüberschreitender palästinensischer und israelischer Initiativen darauf, dass das Recht auf menschenwürdige Lebensverhältnisse und auf Gesundheit für alle Menschen zwischen Mittelmeer und Jordan gilt.

Spendenaufruf

Nothilfe für Gaza

Zehntausende Tote, Millionen Vertriebene. Der Gazastreifen ist in weiten Teilen unbewohnbar. medico-Partner:innen leisten unter unmöglichen Bedingungen Nothilfe.

Die Toten von Gaza

Hussam

Dokumentation der Rede von Alena Jabarine auf der Benefizveranstaltung "Make Freedom Ring" in München für die medico-Nothilfe in Gaza.

Gaza-Krieg

Die Gesetzlosen

Proteste in Israel gegen Wiederaufnahme des Gaza-Krieges

Was die Wiederaufnahme der israelischen Angriffe in Gaza mit Netanjahus Machterhalt zu tun hat. Von Riad Othman

Kultur im Krieg

Unmögliche Erinnerung

Mohammed Abu Lehia, Gründer und Direktor der Mayasem Association for Culture and Arts, Gaza

Über ein Museum in Gaza und das Bemühen, nicht alles zu verlieren.

Israel/Palästina

Das Töten von Ikonen

Am 24. März 2025 tötete die israelische Armee im Gazastreifen gezielt zwei Journalisten. Dabei geht es um mehr, als bloß zu verhindern, dass über Gaza berichtet wird. Von Riad Othman

Zu wenig Hilfe

Aufatmen?

Rückkehrer in Rafah, Gaza, Januar 2025

Während in Gaza eine fragile Waffenruhe herrscht, intensiviert Israel den Krieg in der Westbank. Von Riad Othman

Israel

Beweise für Folter und Missbrauch

medico-Partner Physicians for Human Rights Israel prangert Haftbedingungen medizinischen Personals aus Gaza in Israel an.

Die Toten von Gaza

Hussam

Dokumentation der Rede von Alena Jabarine auf der Benefizveranstaltung "Make Freedom Ring" in München für die medico-Nothilfe in Gaza.

Israel/Palästina

Das Töten von Ikonen

Am 24. März 2025 tötete die israelische Armee im Gazastreifen gezielt zwei Journalisten. Dabei geht es um mehr, als bloß zu verhindern, dass über Gaza berichtet wird. Von Riad Othman

Gaza-Krieg

Die Gesetzlosen

Proteste in Israel gegen Wiederaufnahme des Gaza-Krieges

Was die Wiederaufnahme der israelischen Angriffe in Gaza mit Netanjahus Machterhalt zu tun hat. Von Riad Othman

Zu wenig Hilfe

Aufatmen?

Rückkehrer in Rafah, Gaza, Januar 2025

Während in Gaza eine fragile Waffenruhe herrscht, intensiviert Israel den Krieg in der Westbank. Von Riad Othman

Kultur im Krieg

Unmögliche Erinnerung

Mohammed Abu Lehia, Gründer und Direktor der Mayasem Association for Culture and Arts, Gaza

Über ein Museum in Gaza und das Bemühen, nicht alles zu verlieren.

Israel

Beweise für Folter und Missbrauch

medico-Partner Physicians for Human Rights Israel prangert Haftbedingungen medizinischen Personals aus Gaza in Israel an.

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zu Israel/Palästina

29.04.2013 „Vergiss mich nicht“- Ein Abend für Gaza

Voices - eine Gruppe von 10-15 MusikerInnen und SchauspielerInnen gestaltet einen musikalisch-literarischen Abend, um die jahrelange Blockade Gazas dem Vergessen zu entreißen. Ein Abend, der sicherlich eines ist: ein Zeichen paradoxer Hoffnung.

23.04.2013 Von der Einsamkeit im eigenen Land und der Pflicht zur Einmischung

Seit Ende der 1980er Jahre setzen sich israelische Ärztinnen und Ärzte für das Recht auf Gesundheit aller Menschen in Palästina und Israel ein. Ihre Arbeit ist ein alltäglicher Beweis, dass Ausgrenzung, Stigmatisierung und Feindschaft überwunden werden kann.

21.04.2013 medico in Israel/Palästina
Im Zeichen paradoxer Hoffnung

Israel/Palästina gehört zu den ältesten Projektregionen von medico international. Unermüdlich kämpfen unsere Partner gegen die Entrechtung der Palästinenser und für das Menschenrecht auf Gesundheit für alle.

11.04.2013 Hungerstreikende Häftlinge

Um gegen unfaire Haftbedingungen zu protestieren, sind palästinensische Häftlinge wiederholt in Streik getreten. Die Ärzte für Menschenrechte – Israel enthüllen, wie der israelische Gefängnisdient und auch die Gefängnisärzte gegen die Menschenrechte der Gefangenen verstoßen. Gesundheit und Leben der hungerstreikenden Häftlinge sind in Gefahr.

27.03.2013 Große Erwartungen

Israel/Palästina: 20 Jahre nach Oslo. Eine Momentaufnahme von Tsafrir Cohen.

30.10.2012 Handel gegen den Frieden

Wie Europa zur Erhaltung illegaler israelischer Siedlungen beiträgt

13.09.2012 22 Berichte
Breaking the Silence: Videos

Israelische ReservistInnen berichten über die Zusammenarbeit mit extremistischen Siedlern und alltägliche Schikanen in den besetzten Gebieten.

05.07.2012 Traum und Wirklichkeit

Israel/Palästina: Der Dokumentarfilm „Cinema Jenin“ erzählt die Geschichte eines Kulturprojekts. Auch die Geschichte eines Scheiterns?