Beiträge nach Schlagwort

#europa

Interview

Schuld und Schulden

Warum das bestehende Finanzsystem eine klimagerechte Transformation verhindert – und wie sich Menschen dagegen organisieren.

25.11.2024
Grafik medico-Rundschreiben 04/2024
Der Leitartikel

Etwas geht zu Ende

Trump wird wieder Präsident, die Ampel ist Geschichte. Der Leitartikel des medico-Rundschreibens 04/2024.

14.11.2024
GEAS-Reform

Irreführend und verkürzt

Unser Faktencheck widerlegt Behauptungen des Innenministeriums zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems.

14.10.2024
Migration

Die Aushöhlung des Rechtsstaates

Wie die Migrationsdebatte den Rechten in die Hände spielt

17.09.2024
Geflüchtete und Soldaten an der polnisch-belarusischen Grenze
Migration

Kalter Krieg gegen Flüchtlinge

Belarus setzt Schutzsuchende als Druckmittel gegen die EU ein. Auch der neuen polnischen Regierung fällt nur deren Bekämpfung ein.

16.09.2024
Fonds für Bewegungsfreiheit

Eine Praxis der Solidarität

Plädoyer für das Recht auf Bewegungsfreiheit.

16.09.2024
Migration

"Wir überschreiten einen Kipppunkt"

Fragen zur Debatte um Abschiebungen, Grenzkontrollen, Schnellverfahren an den Rechts- und Politikwissenschaftler Maximilian Pichl

13.09.2024
Gewalt gegen Geflüchtete

Die Grenzfalle Nador-Melilla

Am Grenzzaun zwischen Marokko und dem spanischen Melilla starben im Juni 2022 über 20 Menschen. Die medico-Partnerorganisation Border Forensics legt neue Beweise für die…

18.06.2024
Proteste in Ouagadougou
Entwicklungen im Sahel

Teufel und Beelzebub

In der Sahelregion wurden in den vergangenen Jahren sechs vom Westen gestützte Regime gestürzt. Es geht um Unabhängigkeit. Aber auch um Demokratie? In jedem Fall markiert die…

06.06.2024
Grafik Externalisierung der EU-Außengrenzen
Europas Abschottungspolitik

Über jede Grenze

Die EU hat das europäische Asylrecht ausgehebelt, an den Außengrenzen werden Geflüchtete drakonisch bestraft. medico engagiert sich gegen die fortschreitende Kriminalisierung von…

06.06.2024