Beiträge nach Schlagwort

#menschenrechte

Gaza-Krieg

Die Kosten von Untätigkeit und Straflosigkeit

Führende Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen bemängeln die fehlende Umsetzung der vom Internationalen Gerichtshofs angeordneten Maßnahmen zum Schutz der Palästinenser:innen vor…

30.01.2025
Waffenstillstand

Gelegenheit für eine gemeinsame Zukunft

Ein Beitrag von der medico-Partnerorganisation Public Committee Against Torture in Israel (PCATI).

20.01.2025
Logo medico-Podcast
Folge 24

Und jetzt Frieden?

Zum Waffenstillstand in Gaza

18.01.2025
Israel/Palästina

Verweigerte Unterstützung

Mit dem Entzug der Förderung für zwei Organisationen in Israel sendet die Bundesregierung ein verheerendes Signal.

13.01.2025
Sri Lanka nach dem Tsunami.
20 Jahre Tsunami

Hilfe in völliger Ignoranz der Verhältnisse

Am 26. Dezember jährt sich der Tsunami in Südasien zum 20. Mal. Die Katastrophe wurde zur Bewährungsprobe für die kritische Hilfe.

19.12.2024
Syrien

Was kommt nach der Freiheit?

In die Freude über den Umsturz mischte sich der Schmerz über das unermessliche Leid der Inhaftierten, Verschwundenen und Getöteten.

19.12.2024
Nazmi Gür
Türkei

Eine freie Welt ist möglich

Nazmi Gür, Anwalt, Politiker und Menschenrechtsverteidiger schreibt uns aus einem türkischen Hochsicherheitsgefängnis.

19.12.2024
vor dem berüchtigten Gefängniskomplex Sednaya außerhalb von Damaskus
Syrien

Beginn der Geschichte

Die Syrer:innen haben sich von der Assad-Diktatur befreit, die Ewigkeit ist zu Ende.

09.12.2024
LNG-Ausbau

Teurer Freundschaftsdienst?

Deutschland baut seine Flüssiggas-Kapazitäten drastisch aus. Für wen eigentlich?

08.12.2024
Bild des Künstlers Mohammad Sabir. Es entstand auf der Grundlage von Berichten afghanischer Kriegsopfer
Schutz vor den Taliban

Bundesaufnahmeprogramm fortsetzen!

26 NGOs appellieren an die Bundesregierung für die Fortsetzung des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan

05.12.2024