Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

2 Jahre Pandemie

Die Welt war und ist nicht solidarisch

Inmitten der Omikron-Welle: Ein Interview mit Mark Heywood aus Südafrika über die Ignoranz des globalen Nordens und welche Lehren man aus der HIV-/AIDS-Krise hätte ziehen können.

22.12.2021
Guatemala

Enttäuschte Hoffnung

Am 29. Dezember 1996 beendete die Unterzeichnung der Friedensverträge den jahrzehntelangen Bürgerkrieg in Guatemala. Heute ist die Bilanz ernüchternd.

20.12.2021
Bericht

Wie der Fall der Mauer

Raubkunst, Rückgabe und Dekolonisierung: Bénédicte Savoy im Utopischen Raum.

02.12.2021 | Von Katja Maurer
Migration

Ein ständiger Exodus

In Mexiko wird die Migrationsabwehr weiter militarisiert. Ein Gespräch mit Rubén Figueroa.

02.12.2021
Griechenland

Würde bewahren

Im Lager auf Lesbos bleiben 3.200 Geflüchtete fest gesetzt. Sie organisieren sich selbst.

02.12.2021 | Von Anita Starosta
Polen

Hilfe an der Grenze

Es scheint, als habe sich die Situation im polnisch-belarussischen Grenzgebiet entspannt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Ein Bericht der Grupa Granica.

02.12.2021
Migration

In der Falle

An den Grenzen entscheidet sich Europa zwischen Humanismus und Barbarei. Von Franziska Grillmeier.

02.12.2021
Kommentar

Rückfall in den Nationalismus?

Wer jetzt in nationalen Interessen denkt, stärkt einen autoritärer werdenden Staat und eine Politik, die keine Schneisen in die Zukunft schlägt.

02.12.2021 | Von Katja Maurer
Karin Urschel
Interview

Im Zentrum steht die politische Verbundenheit

Ein Gespräch mit der scheidenden Abteilungsleiterin Karin Urschel über medicos Verständnis von Kooperationen.

02.12.2021
Nur wie?

Afghanistan schreiben

Hier beginnt das Vergessen, dort wächst die Not. Decken und Lebensmittel allein werden nicht helfen.

02.12.2021 | Von Thomas Rudhof-Seibert

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen